Sold out

Merkblatt DWA-M 622-1 Marschengräben - Ökologie und Unterhaltung Teil 1: Ökologische Grundlagen (Entwurf)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gräben sind bundesweit seit vielen Jahrhunderten integraler Bestandteil der Kulturlandschaft. Ihre Dichte ist besonders hoch in den Marschengebieten Deutschlands, die als Seemarschen die Nordseeküste säumen und als Brack- oder Flussmarsch sich entlang der Flussmündungen weit landeinwärts ziehen. Vor Beginn des Deichbaues führten Sturmfluten oder Niederschläge immer wieder zu großflächigen Überstauungen in Marschengebieten. Deshalb bildeten Gräben hier seit Jahrhunderten ein zentrales Funktionselement des Wassermanagements, das eine dauerhafte Besiedlung und Landnutzung erst ermöglicht. Gräben stellen in dieser intensiv genutzten Kulturlandschaft allerdings auch Ersatzlebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten dar, die ursprünglich natürliche Gewässer besiedelten. In den Marschengräben hängen die Lebensbedingungen für diese Arten entscheidend vom Grabenmanagement ab. Die Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen zur Erfüllung wasserwirtschaftlicher Aufgaben und die Umsetzung ökologischer bzw. naturschutzfachlicher Ansprüche bieten in Marschengräben deshalb häufig Anlass für Zielkonflikte. Diese sind oft schwer zu lösen, da es an Publikationen mangelt, die fundierte Aussagen über die Ökologie aquatischer Lebensgemeinschaften in Marschengräben liefern. Folglich fehlen fachliche Grundlagen, die tragfähige Management- und Entwicklungskonzepte unterstützen und als Entscheidungshilfen geeignet sind. Vor diesem Hintergrund verfolgt das DWA-M 622 zwei Ziele: In Teil 1 wird der aktuelle Wissensstand zur Ökologie von Marschengräben ausführlich ausgewertet und allgemein verständlich aufbereitet.

Product details

Assisted by Abwasser und Abfall (DWA) Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft (Editor), Abwasser und Abfall DWA Deutsche Gesellschaft für Wasserwirtschaft (Editor), Abwasser und Abfall e DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft (Editor), Abwasser und Abfall e. V. DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft (Editor)
Publisher Dwa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783887214289
ISBN 978-3-88721-428-9
No. of pages 83
Weight 200 g
Illustrations m. 57 SW-Abb.
Series DWA-Regelwerk
DWA-Regelwerk
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.