Fr. 25.50

Hitlers Hausmusik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Weimarer Republik bemühte sich die Jugend- und Singbewegung darum, Hausmusik zu "demokratisieren", d.h. alle gesellschaftlichen Schichten sollten angeregt und in die Lage versetzt werden, sich musikalisch - gerade auch zu Hause - zu betätigen. Der schwer zu erlernenden Kammermusik stellte man das sogenannte Volkslied gegenüber, das, verstanden als "Mutterboden" nationaler Kunst, jedem das Singen daheim als "Hausmusik" ermöglichen sollte. Die Nationalsozialisten bauten auf diesem Verständnis von "Hausmusik" auf.In der öffentlichen Wahrnehmung führen die zwei Begriffe "Musik" und "Drittes Reich" häufig zu Assoziationen von Bayreuther Wagner-Festspielen oder von glamourösen Konzerten speziell der großen philharmonischen Orchester mit Bruckner und Beethoven-Aufführungen, andererseits auch zu Bildern von unzähligen Aufmärschen der kleinen "Pimpfe", der Hitlerjugend mit Trommeln, Pauken und Blasinstrumenten oder der "musikalischen" Paraden von Partei und SA. In der wissenschaftlichen Diskussion bearbeitet und weitgehend im öffentlichen Bewusstsein verankert ist ebenso die nationalsozialistische Diffamierung und Verfolgung all dessen, was von Regierungsseite seinerzeit als "entartete Kunst" bezeichnet wurde. Weniger bekannt ist jedoch, welche Entwicklungen es darüber hinaus in dem Bereich der Musikpflege gab, der von jeher halb privat - halb öffentlich den bürgerlichen Teil der Gesellschaft betraf, der sich der Ausübung von "Hausmusik" widmete.

About the author










Irmgard Jungmann, geb. 1947
Studium der Musikwissenschaft und Geschichte in Berlin
Seit 1998 Publikationen im Bereich der Sozialgeschichte der Musik, u.a.:
- Tanz im 15./16. Jahrhundert
- Bildungsbürgerliche Musikanschauung des 19. und 20. Jahrhunderts
- Kalter Krieg in der Musik (nach 1945)
- Zur verdrängten Geschichte der bürgerlichen Gesangvereine

Product details

Authors Irmgard Jungmann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668401990
ISBN 978-3-668-40199-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V354035
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V354035
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.