Fr. 123.00

Quellen zum Aktiengesetz vom 18. Juli 1884

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Edition bringt wichtige, bisher nicht edierte Quellen zum Aktiengesetz von 1884 und ergänzt damit die von Peter Hommelhoff und Werner Schubert 1985 herausgegebene Materialiensammlung zum Aktiengesetz von 1884. Sie enthält den bisher nicht gedruckten Teil des Gutachtens des Reichsoberhandelsgerichts zur Aktienrechtsreform, den Schriftwechsel des Reichsjustizamts von 1882/83 mit dem Reichsamt des Innern über die Aktienrechtsreform sowie die Beratungen über den Aktienrechtsentwurf von 1883/84 im Bundesrat und in der IX. Kommission des Reichstags. Die zentralen Fragen der Aktienrechtsreform waren die Nominalhöhe der Aktien, die Gründung der Aktiengesellschaft und die Befugnisse des Aufsichtsrats, des Vorstands sowie der Generalversammlung.

List of contents

Aktienreform von 1884 - Gründung der Aktiengesellschaft - Gründerhaftung - Generalversammlung - Vorstand - Aufsichtsrat

About the author










Werner Schubert war Professor für Römisches Recht, Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Rechtsgeschichte der Neuzeit an der Universität zu Kiel. Er ist Herausgeber diverser rechtshistorischer Quellen- und Nachschlagewerke.

Product details

Authors Werner Schubert
Assisted by Werner Schubert (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2017
 
EAN 9783631717820
ISBN 978-3-631-71782-0
No. of pages 333
Dimensions 148 mm x 24 mm x 210 mm
Weight 560 g
Series Rechtshistorische Reihe
Rechtshistorische Reihe
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.