Read more
Excerpt from Das Obere Mitteldevon (Schichten mit Stringocephalus Burtini und Maeneceras Terebratum) Im Rheinischen Gebirge
Nachdem ich im Jahre 1882 die Fauna der oberdevonischen Goniatitenkalke des Martenberges bei Adorf beschrieben hatte, fasste' ich den Plan, in ¿licher Weise auch die dortigen fossilreichen mitteldevonischen Eisensteine zu bearbeiten. Ob schon nur einige Jahre vorher E. Kayser die nahegelegenen gleichaltrigen Vorkommen in der Umgebung des Hoppekethales eingehend behandelt und ihre stratigraphische Stellung genau festgelegt hatte, so schien mir eine speciellere Bearbeitung der am Martenberg verh¿nissm¿ig h¿igen Ammonitiden aus mehreren Gr¿nden w¿nschenswerth zu sein. Einmal war mittlerweile das Studium der Ammonitiden ¿berhaupt in ein neues Stadium getreten, und dann war inzwischen die ¿her cynische Frage brennend geworden, und ich glaubte in Ueber einstimmung mit E. Kayser n¿re Beziehungen zwischen den Ammonitiden der orthoceras-schiefer und der ihrer strati graphischen Stellung nach genau bestimmten brilon-adorfer Eisensteine zu erkennen, und durfte daher hoffen, durch eine Bearbeitung der letzteren zur L¿sung der schwierigen Frage beizutragen.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.