Fr. 77.00

Mobile Shopping - Eine konsumentengerichtete, empirische Akzeptanzanalyse zentraler Einflussgrößen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Michael Groß erarbeitet vor dem Hintergrund des sich verändernden Konsum- und Kaufverhaltens mittels einer modellgestützten, empirischen Untersuchung Hinweise, um den Mobile Commerce als (neuen) strategischen Kommunikations- und Vertriebskanal für (Handels-)Unternehmen zu etablieren. Dazu stellt er wesentliche Akzeptanztreiber und -barrieren heraus, identifiziert spezifische Konsumententypen des Mobile Shoppings, und beschreibt Ansatzpunkte für gezielte, akzeptanzfördernde (Marketing-)Maßnahmen, die den shoppingbezogenen Einsatz von Smartphones bei Konsumenten forcieren.

List of contents

Charakteristika des Mobile Shoppings.- Theoretische Grundlagen der Akzeptanzmessung.- Darstellung eines Modellansatzes zur Akzeptanzermittlung.- Methodische Grundlagen zur Akzeptanzerforschung.- Ergebnisse zur empirischen Akzeptanzuntersuchung.

About the author










Michael Groß's Forschungstätigkeiten fokussieren den Mobile Commerce, insbesondere den Bereich des Mobile Shoppings. Neben verschiedenen beruflichen Stationen im Handels- und IT-Dienstleistungsumfeld ist er derzeit als Consultant im Telekommunikationsbereich mit dem Schwerpunkt Digitale Transformation tätig.

Product details

Authors Michael Gross
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2017
 
EAN 9783658172923
ISBN 978-3-658-17292-3
No. of pages 279
Dimensions 146 mm x 18 mm x 213 mm
Weight 400 g
Illustrations XXI, 279 S. 35 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.