Fr. 65.00

Theoretische Einsichten - Im Kontext empirischer Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Keine Beobachtung (und auch kein Interview, keine Dokumentensichtung und keine Materialanalyse) ist theoriefrei denkbar. In dem vorliegenden Band wird dargestellt, wie Forschende im wissenschaftlichen "Tagesgeschäft" zu theoretischen Einsichten gelangen. Konzeptionelle Ordnungen und Abgrenzungen werden mit Bezug auf empirische Gegenstände benannt, verfeinert, aus neuen Blickwinkeln hinterfragt und weitergeführt. Dabei wird erkennbar, dass Theorie und Empirie in aller Regel weit weniger "streng nach Lehrbuch" als vielmehr unter forschungspragmatischen Gesichtspunkten verknüpft werden.

List of contents

Zur Orientierung - Von der Empirie zur Theorie: Öffentliche und private Kontexte - Von der Theorie zur Empirie: Gesellschaftliche und soziale Formen.



About the author

Dr. Nicole Burzan ist Junior-Professorin für Sozialstrukturanalyse und empirische Methoden der FernUniversität in Hagen.

Ronald Hitzler ist Professor für Soziologie an der Universität Dortmund.

Product details

Assisted by Nicol Burzan (Editor), Nicole Burzan (Editor), Hitzler (Editor), Hitzler (Editor), Ronald Hitzler (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2017
 
EAN 9783658167493
ISBN 978-3-658-16749-3
No. of pages 263
Dimensions 149 mm x 17 mm x 210 mm
Weight 358 g
Illustrations VII, 263 S. 10 Abb.
Series Erlebniswelten
Erlebniswelten
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.