Read more
Excerpt from Untersuchungen Über den Blütenbau der Papaveraceen
Die Krone setzt sich aus zwei 2-zahligen Kreisen zusammen, die unter einander und mit dem Kelch alternieren. In der Knospe liegen die Kronenblätter ¿ach, und die äussern umfassen stets die innern. Die demselben Wirtel angehörigen Blätter decken einander dagegen in verschiedener Weise: bald deckt das eine mit beiden Kanten, bald nur mit der einen, und dann zwar meistens mit der rechten (von aussen gesehen); in derselben Blüte kommen sehr oft verschiedene Deckungsverhältnisse in den beiden Kronenkreisen vor.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.