Fr. 129.00

Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik - Ein einführendes Lehrbuch auf psychodynamischer Grundlage. Plus Online-Version in der eRef

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Komplexe Inhalte praxisnah und verständlich dargestellt:

- Moderne Krankheitslehre auf der Grundlage der seelischen Grundkonflikte
- Systematische Beschreibung der Krankheitsbilder und ihrer Therapie
- Starke psychodynamische Ausrichtung der Persönlichkeits-, Krankheits- und Psychotherapiekonzeption
- Das komplette Fachwissen der psychotherapeutischen Medizin und Psychosomatik

Ideal zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.

Aus dem Inhalt:

- Konzepte von Persönlichkeit und Krankheit
- Krankheitsbegriff
- Krankheitsbilder und Felder der Psychosomatischen
- Medizin
- Diagnostik
- Psychotherapie
- Institutionalisierung und Forschung

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

About the author

Prof. Dr. med. Gerd Rudolf, em. Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Bis 2004 Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg. Mitbegründer der OPD und Sprecher der OPD-Achse 'Struktur'. Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychosomatische Medizin. Koordinator der Leitlinienentwicklung in der Psychotherapeutischen Medizin. Hauptarbeitsgebiete: Konzeptbildung, empirische Therapieforschung (psychoanalytische Langzeittherapie) und Qualitätssicherung im Bereich der psychodynamischen Psychotherapien. 2004 Auszeichnung mit dem Heigl-Preis für seine Verdienste um die Psychotherapie und Psychosomatik in Deutschland.

Summary

Komplexe Inhalte praxisnah und verständlich dargestellt:

  • Moderne Krankheitslehre auf der Grundlage der seelischen Grundkonflikte
  • Systematische Beschreibung der Krankheitsbilder und ihrer Therapie
  • Starke psychodynamische Ausrichtung der Persönlichkeits-, Krankheits- und Psychotherapiekonzeption
  • Das komplette Fachwissen der psychotherapeutischen Medizin und Psychosomatik
Ideal zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
Aus dem Inhalt:
  • Konzepte von Persönlichkeit und Krankheit
  • Krankheitsbegriff
  • Krankheitsbilder und Felder der Psychosomatischen
  • Medizin
  • Diagnostik
  • Psychotherapie
  • Institutionalisierung und Forschung
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Product details

Assisted by Henningsen (Editor), Peter Henningsen (Editor), Henningsen (Prof. Dr (Editor), Ger Rudolf (Editor), Gerd Rudolf (Editor), Ger Rudolf (Prof. Dr. med.) (Editor), Gerd Rudolf (Prof. Dr. med.) (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 05.04.2017
 
EAN 9783132415492
ISBN 978-3-13-241549-2
No. of pages 424
Dimensions 170 mm x 240 mm x 21 mm
Weight 888 g
Illustrations 35 Abb.
Series Klinische Psychologie und Psychiatrie
Klinische Psychologie und Psychiatrie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.