Sold out

Amerikabilder in politischen Diskursen - Deutsche Zeitschriften von 1789 bis 1830

German · Hardback

Description

Read more

Das Ancien regime ist nach der Französischen Revolution von 1789, der napoleonischen Herrschaft und den Befreiungskriegen in seinen Grundfesten und Selbstverständlichkeiten erschüttert. Auch in Deutschland verliert die absolute Monarchie an Legitimität, aber noch haben sich die zukunftsträchtigen politischen Kräfte nicht hinreichend etabliert. Offensichtlich muß ein neuer Weg zwischen den überalterten monarchischen Formen und den revolutionären Utopien gefunden werden. Zum sozialen und politischen Status quo in Deutschland stellt das demokratische Amerika die radikalste Alternative dar. Welche Funktionen übernahm Amerika zwischen den beiden französischen Revolutionen von 1789 und 1830 in den Selbstverständigungsprozessen der entstehenden politischen Strömungen in Deutschland? Wie beeinflußten und prägten die Vereinigten Staaten von Amerika die Neuorientierung, Selbstkritik und Selbstvergewisserung? Die Diskussion un Amerika führte zu Bildern, die bis heute nachwirken.

About the author

Volker Depkat ist Wissenschaftlicher Oberassistent am John- F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der FU Berlin.

Product details

Authors Volker Depkat
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783608919288
ISBN 978-3-608-91928-8
No. of pages 589
Dimensions 160 mm x 233 mm x 42 mm
Weight 932 g
Series Sprache und Geschichte
Sprache und Geschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.