Fr. 98.00

Österreichische Auswanderung in die USA zwischen 1900 und 1930

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor untersucht die Beweggründe der Menschen, die vor hundert Jahren aus der österreichisch-ungarischen Monarchie, später aus der Republik, auf Ellis Island landeten. Auswanderer sahen in der Neuen Welt Chancen, die sie daheim vermissten. Im Ersten Weltkrieg strandeten viele mangels einer Gelegenheit zur Rückkehr. Viele, vor allem Slawen, wandten sich sogar gegen die Heimat. Im Zentrum des Buchs stehen die Umstände der Auswanderungswelle: Abfahrtshäfen, Überfahrt und Behandlung in Amerika. Der Autor diskutiert, ob man aus den Erfahrungen von damals gelernt hat, wenn Europa heute zum Zielland von Einwanderung geworden ist, oder ob sich die Fehler von damals wiederholen.

List of contents

Auswanderung aus Österreich - Rechtslage und Fakten - Wanderung in Zeit und Raum - Die Häfen in Europa - Die Schiffe - Ellis Island, New York - Ankunft: Einwanderung in die USA - Rechtslage, Fakten und Probleme zur Einwanderung in die USA

About the author










Kurt Bednar wurde in Jura und Geschichte in Wien promoviert und forscht sowie publiziert unter anderem zu den Themen Erster Weltkrieg, Migration, Datenschutz und Betriebspensionen.

Product details

Authors Kurt Bednar
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2017
 
EAN 9783631629796
ISBN 978-3-631-62979-6
No. of pages 296
Dimensions 150 mm x 210 mm x 18 mm
Weight 410 g
Illustrations 3 Abb.
Series Historisch-anthropologische Studien
Historisch-anthropologische Studien
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.