Fr. 25.50

Naturphänomene verstehen - Zugänge aus unterschiedlichen Perspektiven in der Vorschul- und Primarstufe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wenn Kinder Naturphänomenen begegnen, kann das einen Beitrag zu ihrem Weltverständnis leisten und sie zum reflektierteren Handeln in der Welt befähigen.In diesem Sinne muss die Wahrnehmung und das Verständnis von Naturphänomenen ein zentrales Anliegen schulischer Bildung sein.Der Band beleuchtet unterschiedliche Perspektiven auf Naturphänomene. Er gibt Einblick in aktuelle Erkenntnisse aus der empirischen, quantitativen und qualitativen Lehr-/Lernforschung, stellt Vermittlungskonzepte zur unbelebten und belebten Natur vor und fragt nach dem Verhältnis von Naturwissen und Bildung.

About the author

Prof. Dr. Pascal Favre ist Diplombiologe und Primarlehrer und hat in Archäobotanik promoviert. Nach langjähriger Tätigkeit als Ausstellungs- und Sammlungskurator sowie stellvertretender Leiter am Kantonsmuseum Baselland/Museum.BL arbeitet er seit
2005 in der Lehrpersonenbildung. Seit 2008 leitet er die Professur Didaktik des Sachunterrichts und Ihre Disziplinen am Institut Primarstufe, Pädagogische Hochschule FHNW. Er doziert und forscht in den Bereichen Fachwissenschaft und Fachdidaktik Sachunterricht mit Fokus belebte Natur, Landschaft sowie Ur- und Frühgeschichte.

Prof. Dr. Christian Mathis ist Primär- und Gymnasiallehrer und hat in Geschichtsdi daktik promoviert. Seit 2013 ist er Leiter der Professur Didaktik des Sachunterrichts am Institut Vorschul-/Unterstufe der Pädagogischen Hochschule FHNW. Er doziert und forscht in den Bereichen Fachwissenschaft und Fachdidaktik Sachunterricht mit Fokus auf historisches und gesellschaftliches Lernen sowie Perspektivenwechsel.

Product details

Assisted by Pasca Favre (Editor), Pascal Favre (Editor), Mathis (Editor), Christian Mathis (Editor), Christia Mathis (Prof. Dr.) (Editor), Christian Mathis (Prof. Dr.) (Editor), Markus Peschel (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2017
 
EAN 9783834017048
ISBN 978-3-8340-1704-8
No. of pages 225
Dimensions 156 mm x 230 mm x 12 mm
Weight 387 g
Illustrations m. farb. Abb.
Series Dimensionen des Sachunterrichts
Dimensionen des Sachunterrichts. Kinder. Sachen. Welten
Kinder. Sachen. Welten
Dimensionen des Sachunterrichts. Kinder. Sachen. Welten
Dimensionen des Sachunterrichts
Kinder. Sachen. Welten
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.