Sold out

Abitur 1917 - 1971 - Reflektion des Verhältnisses zwischen Individuum und kollektiver Macht in Abituraufsätzen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nur aus der Kenntnis empirisch gewonnener, historischer Kontexte ist eine angemessene Erklärung gegenwärtiger sozialer Systeme möglich - so lautet die Grundthese der vorliegenden Untersuchung. Ihr entsprechend wurden politische Grundorientierungen - über 54 bewegte Jahre deutscher Geschichte hinweg - aus Abituraufsätzen mittels Inhaltsanalysen extrahiert und damit ein kontinuierlicher historischer Rahmen für die Analyse politischen Wandels vorgelegt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Kritik: an Frankfurter Jugendstudien & Modernisie- rungstheorie / Theorie: Luhmanns Systemtheorie / Methode: drei interpretative bzw. automatische Inhaltsanalysen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.