Sold out

Die Stunde der Populisten - Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was ist mit unseren westlichen Demokratien momentan eigentlich los? Ist der US-Präsident Donald Trump ein Vorbote für Europa? Warum schlägt die Stunde der Vereinfacher im Zuge von Flüchtlingskrise, Terrorismus und Brexit derzeit so laut und schrill? Fest steht: Die jüngsten politischen Entwicklungen machen demokratischen Multiplikatoren große Sorgen. Zu gravierend haben sich gesellschaftliche Spaltungstendenzen in die politischen Systeme eingespeist. In diesem neuen Band wird Aufklärungsarbeit betrieben und herausgearbeitet, wie den Demagogen Einhalt geboten werden kann.

List of contents

1. Einleitung 2. Populistische Erfolgswelle in Europa 3. Das Trump-Phänomen 4. "Wir gegen die-da-oben" 5. Mediale Parallelwelt6. EU - nein danke 7. Deutschland - keine rechtspopulismusfreie Zone mehr8. Immigration und Flüchtlingskrise9. Terrorangst 10. Blick auf die Unterstützer 11. Folgen für die Demokratie 12. Gegenstrategien 13. Plädoyer für eine nachhaltige Politik

About the author

Florian Hartleb ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.