Sold out

Zur grammatischen Terminologie von Justus Georg Schottelius und Kaspar Stieler - Mit Ausblick auf die Ergebnisse bei ihren Vorgängern- Band 1 und Band 2

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Dissertation bietet eine systematische Darstellung des grammatischen Fachwortschatzes von J.G. Schottelius und K. Stieler. Die grammatischen Termini werden anhand der Lehren, Prinzipien und Regeln beider Grammatiker erläutert und beschrieben. Die listenartigen Zusammenfassungen der vorkommenden Kunstwörter veranschaulichen die qualitativen und quantitativen Eigenheiten ihrer grammatischen Fachterminologie. Der ständige und konsequente Vergleich der "Ausführlichen Arbeit" und der "Kurzen Lehrschrift" (bzw. des "Teutschen Sprachschatzes") vermittelt einen umfassenden Einblick in das grammatische System von Schottelius und Stieler. Die Beschreibung der Entstehung der einzelnen Fachausdrücke - unter Berücksichtigung der Leistungen der Vorgänger von Schottelius und Stieler - macht diese Abhandlung zu einer kleinen Geschichte der deutschen grammatischen Terminologie bis 1700.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Grammatik im Rahmen der «Ausführlichen Arbeit» und des «Teutschen Sprachschatzes» - Der Aufbau der grammatischen Terminologie bei Schottelius und Stieler - Orthographie und Lautlehre - Prosodie und Phonetik - Flexionslehre - Wortbildung - Entwicklungsgeschichtliche Züge bis Stieler.

Report

«Barbaric's work is a major contribution both to Schottelius studies and to the historical study of German »Sprachwissenschaft«.» (The German Quarterly)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.