Fr. 18.00

Cute Gedanken - Unter +1 319 930 6339 hätte mich...

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Unter +1 319 930 6339 hätte mich", schreibt Mara Genschel zur Entstehung ihres roughbooks, "zwischen dem 20.08. und dem 02.11.2016 telefonisch erreichen können, wer im Bilde gewesen wäre, dass ich das Angebot angenommen hatte, für diesen Zeitraum in der 430 North Clinton Street, Iowa City, IA 52242 (USA) offiziell die deutsche Literatur zu repräsentieren. Mein sehr preiswertes amerikanisches Mobiltelefon blieb allerdings ungenutzt, bis ich entdeckte, dass sich die Lernkurve seiner rustikalen Korrekturfunktion mit meiner Fehlbarkeit sowohl als nationale Repräsentantin wie auch als Akademikerin Amerikanerin auf Zeit aufschlussreich engführen ließ. Ich fing an, Überlegungen zu notieren, in denen meine teilweise verzweifelte Situation in dilettantischer Manier zu reflektieren ich mich nicht schämen musste, da das Gerät mich um immer noch eine Peinlichkeit oder Dummheit übertraf."

About the author

Mara Genschel (* 1982 in Bonn) ist eine deutsche Schriftstellerin.Nach dem Abitur studierte Mara Genschel Musikwissenschaft in Köln und bis 2004 Schulmusik an der Hochschule für Musik Detmold mit dem Hauptfach Violine. Von 2004 bis 2008 studierte sie am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie verfasst in erster Linie Gedichte, die in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht wurden. 2008 debütierte sie mit Tonbrand Schlaf. Nach dem Gedicht Grobkorn sein entstand 2006 der von der Kulturstiftung des Bundes geförderte Kurzfilm Großvater und Enkelin, der in Chemnitz uraufgeführt wurde.[1] Für das Hörspiel Krieg der Manifeste – Futurismus erobert Europa von Bernd Kempker, das vom WDR produziert und im Februar 2009 von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste als Hörspiel des Monats ausgezeichnet wurde, komponierte Mara Genschel die Musik.[2][3]

Mara Genschel lebt in Stuttgart

Summary

„Unter +1 319 930 6339 hätte mich“, schreibt Mara Genschel zur Entstehung ihres roughbooks, „zwischen dem 20.08. und dem 02.11.2016 telefonisch erreichen können, wer im Bilde gewesen wäre, dass ich das Angebot angenommen hatte, für diesen Zeitraum in der 430 North Clinton Street, Iowa City, IA 52242 (USA) offiziell die deutsche Literatur zu repräsentieren. Mein sehr preiswertes amerikanisches Mobiltelefon blieb allerdings ungenutzt, bis ich entdeckte, dass sich die Lernkurve seiner rustikalen Korrekturfunktion mit meiner Fehlbarkeit sowohl als nationale Repräsentantin wie auch als Akademikerin Amerikanerin auf Zeit aufschlussreich engführen ließ. Ich fing an, Überlegungen zu notieren, in denen meine teilweise verzweifelte Situation in dilettantischer Manier zu reflektieren ich mich nicht schämen musste, da das Gerät mich um immer noch eine Peinlichkeit oder Dummheit übertraf.“

Product details

Authors Mara Genschel
Assisted by Engeler (Editor), Engeler (Editor), Christia Filips (Editor), Christian Filips (Editor)
Publisher Engeler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2022
 
EAN 9783906050263
ISBN 978-3-906050-26-3
No. of pages 96
Dimensions 135 mm x 6 mm x 157 mm
Weight 95 g
Series roughbook
roughbooks
roughbook
Subjects Fiction > Narrative literature

Lyrik, Poesie, entspannen, Internationalismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.