Fr. 23.90

Schulsport verstehen und gestalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Schulsport kann sehr unterschiedlich verstanden und gestaltet werden. Mit diesem Band wird eine aktuelle Positionsbestimmung zum Schulsport seitens namhafter Sportpädagogen vorgelegt: Aus fachdidaktischer Sicht werden zentrale Themen der Schulsportentwicklung aufgegriffen und richtungsweisend bearbeitet. Dazu gehören Fragen einer angemessenen Legitimation des Schulsports, seiner pädagogischen Orientierung und methodischen Umsetzung. Außerdem werden zeitgemäße Überlegungen zur Mehrperspektivität im Sportunterricht und zur Lehrplanarbeit vorgestellt. Nicht zuletzt geht es um Ansätze und Ergebnisse der Schulsportforschung sowie um fachdidaktische Trends, die das Bild vom Schulsport vervollständigen.Der vorliegende Band führt maßgebliche Betrachtungen des Schulsports und anerkannte Vertreter der Fachdidaktik zusammen. Eine derartige Bestandsaufnahme liegt damit erstmalig vor und soll konstruktive Diskussionen über den Schulsport in Deutschland fundieren wie forcieren.

List of contents

Aus dem Inhalt:
1 Schulsport und Sportdidaktik - Einführung in das Thema
2 Schulsportinitiativen: Proklamationen oder Legitimationen?
3 Sport und Erziehung in der Schule. Eine aktuelle Gratwanderung
4 Anmerkungen zur Mehrperspektivität im Sportunterricht
5 Methoden im Bewegungs- und Sportunterricht
6 Tendenzen der Lehrplanforschung und Lehrplanentwicklung
7 Schulsportforschung

About the author

Prof. Dr. Eckart Balz ist Hochschullehrer für Sportpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal; seine Arbeitsschwerpunkte sind Planungsdidaktik (z.B. Mehrperspektivität), empirische Bildungsforschung (in Differenzstudien) und Projekte zur Sportentwicklung (u.a. informeller Sport).

Summary

Schulsport kann sehr unterschiedlich verstanden und gestaltet werden. Mit diesem Band wird eine aktuelle Positionsbestimmung zum Schulsport seitens namhafter Sportpädagogen vorgelegt: Aus fachdidaktischer Sicht werden zentrale Themen der Schulsportentwicklung aufgegriffen und richtungsweisend bearbeitet. Dazu gehören Fragen einer angemessenen Legitimation des Schulsports, seiner pädagogischen Orientierung und methodischen Umsetzung. Außerdem werden zeitgemäße Überlegungen zur Mehrperspektivität im Sportunterricht und zur Lehrplanarbeit vorgestellt. Nicht zuletzt geht es um Ansätze und Ergebnisse der Schulsportforschung sowie um fachdidaktische Trends, die das Bild vom Schulsport vervollständigen. Der vorliegende Band führt maßgebliche Betrachtungen des Schulsports und anerkannte Vertreter der Fachdidaktik zusammen. Eine derartige Bestandsaufnahme liegt damit erstmalig vor und soll konstruktive Diskussionen über den Schulsport in Deutschland fundieren wie forcieren.

Product details

Assisted by Eckar Balz (Editor), Eckart Balz (Editor)
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783898990653
ISBN 978-3-89899-065-3
No. of pages 120
Weight 270 g
Illustrations m. Abb.
Series Edition Schulsport
Edition Schulsport
Subjects Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Sportunterricht, Schulsport, Ergebnisse, optimieren, Bestandsaufnahme, Fachdidaktik, Sportpädagogen, Lehrplanarbeit, pädagogische Orientierung, Mehrperspektivität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.