Fr. 34.50

Das Tor des Zen - Grundlagen und Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Warum Zen üben? Ist Zen eine Religion? Welche
unterschiedlichen Praxisformen gibt es? Was ist
Erleuchtung? Diese und viele andere Fragen
beantwortet der japanische Zen-Meister Koun Yamada
(1907-1989) in "Das Tor des Zen". Wie kaum ein
zweiter hat er den Weg des Zen in den Westen geprägt.
Er hat Männer und Frauen aus verschiedenen religiösen
Traditionen auf dem Zen-Weg angeleitet und Zen damit
für die Moderne geöffnet.

About the author










Koun Yamada Roshi (1907-1989) war einer der einflussreichsten Zen-Meister des 20. Jahrhunderts. Er wurde nie Mönch, sondern setzte seine Arbeit in der Geschäftswelt fort. Er war das Oberhaupt der Sanbo-Kyodan-Zenschule. Es war ihm ein Anliegen, den Zen-Geist im alltäglichen Leben zu verwirklichen und eine Laien-Zen-Gemeinschaft zu bilden. Auf seinem eigenen Grundstück errichtete er dafür neben seinem Haus ein Zendo. Dieses wurde Anziehungspunkt für viele Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Religionen, die den Zenweg gehen wollten. Zu seinen Schülern gehörten u. a. Robert Aitken, David R. Loy, Willigis Jäger, Niklaus Brantschen und Gundula Meyer.

Summary

Warum Zen üben? Ist Zen eine Religion? Welche unterschiedlichen Praxisformen gibt es? Was ist Erleuchtung? Diese und viele andere Fragen beantwortet der japanische Zen-Meister Koun Yamada (1907–1989) in „Das Tor des Zen“. Wie kaum ein zweiter hat er den Weg des Zen in den Westen geprägt. Er hat Männer und Frauen aus verschiedenen religiösen Traditionen auf dem Zen-Weg angeleitet und Zen damit für die Moderne geöffnet.
„,Das Tor des Zen‘ stellt inmitten der Flut von Büchern, die es inzwischen über Zen gibt, einen seltenen Glücksfall dar. Es ist eine Fundgrube und wirkliche Hilfe auf dem Weg, wie sie selten in gedruckter Form zu finden ist: verständlich, klar und gerade heraus – und doch spürbar von einer Erfahrung bewegt, die authentisch ist, zugleich aber weit über die einer einzelnen Person hinausgeht.“ (Aus dem Nachwort von Gert Scobel)

Report

"Das Tor des Zen" stellt inmitten der Flut von
Büchern, die es inzwischen über Zen gibt, einen
seltenen Glücksfall dar. Es ist eine Fundgrube und
wirkliche Hilfe auf dem Weg, wie sie selten in
gedruckter Form zu finden ist: verständlich, klar und
gerade heraus - und doch spürbar von einer Erfahrung
bewegt, die authentisch ist, zugleich aber weit über
die einer einzelnen Person hinausgeht. (Aus dem
Nachwort von Gert Scobel)

Product details

Authors Koun Yamada
Assisted by David R. Loy (Foreword), Joan Rieck (Foreword), Paul Shepherd (Introduction), Henry Shukman (Foreword), Gert Scobel (Afterword), Peter Gottwald (Translation)
Publisher Edition Steinrich
 
Original title The Authentic Gate
Languages German
Product format Hardback
Released 07.03.2017
 
EAN 9783942085557
ISBN 978-3-942085-55-7
No. of pages 328
Dimensions 183 mm x 195 mm x 26 mm
Weight 448 g
Subjects Guides > Spirituality > Eastern wisdom
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Meditation, Spiritualität, Zen, Zen-Buddhismus, Buddhismus, Erleuchtung, Dharma, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Achtsamkeit, mahayana, buddhanatur, Körper und Geist: Gedanken und Methoden, Zen, Zen-Buddhismus, entdecken, Zazen, Leerheit, Koan, Zenpraxis, Kinhin, Dokusan

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.