Fr. 72.00

De interpretatione recta - Zweisprachige lateinisch-deutsche Ausgabe

German, Latin · Hardback

Will be released 01.08.2021

Description

Read more

Die kommentierte Übersetzung hat das erste Übersetzungstraktat der Neuzeit aus der Feder des italienischen Renaissancehumanisten Leonardo Bruni zum Gegenstand. Dieser relativ kurze, aber zentrale Traktat, der in der Form eines Briefes um 1424 verfasst wurde und unter dem Titel 'De interpretatione recta' berühmt geworden ist, markiert in mehrfacher Hinsicht einen entscheidenden Einschnitt in der Geschichte der Übersetzungstheorie und ist bislang noch nie ins Deutsche übersetzt worden.Den Band ergänzt die Übersetzung einiger Übersetzervorworte Brunis zu seinen Plato- und Aristotelesübersetzungen sowie ein Brief zum Übersetzen an Niccolò Niccoli. Er beleuchtet den Wechsel vom Terminus 'translatio' zum Terminus 'traductio' und macht dies auch im Originaltext nachvollziehbar. Die übersetzungshistorische und -theoretische Dimension wird deutlich durch die Situierung des Textes innerhalb eines globalen Übergangsprozesses von vertikaler zu horizontaler Übersetzung und ermöglicht es, Bruni als Begründer neuzeitlicher Übersetzungsreflexion zu würdigen und seine Aktualität für die Übersetzungspraxis bis ins 20. Jahrhundert zu erkennen.

About the author

Andreas Gipper, Professor für französische und italienische Kulturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Summary

Die kommentierte Übersetzung hat das erste Übersetzungstraktat der Neuzeit aus der Feder des italienischen Renaissancehumanisten Leonardo Bruni zum Gegenstand. Dieser relativ kurze, aber zentrale Traktat, der in der Form eines Briefes um 1424 verfasst wurde und unter dem Titel ‚De interpretatione recta‘ berühmt geworden ist, markiert in mehrfacher Hinsicht einen entscheidenden Einschnitt in der Geschichte der Übersetzungstheorie und ist bislang noch nie ins Deutsche übersetzt worden.

Den Band ergänzt die Übersetzung einiger Übersetzervorworte Brunis zu seinen Plato- und Aristotelesübersetzungen sowie ein Brief zum Übersetzen an Niccolò Niccoli. Er beleuchtet den Wechsel vom Terminus ‚translatio‘ zum Terminus ‚traductio‘ und macht dies auch im Originaltext nachvollziehbar. Die übersetzungshistorische und -theoretische Dimension wird deutlich durch die Situierung des Textes innerhalb eines globalen Übergangsprozesses von vertikaler zu horizontaler Übersetzung und ermöglicht es, Bruni als Begründer neuzeitlicher Übersetzungsreflexion zu würdigen und seine Aktualität für die Übersetzungspraxis bis ins 20. Jahrhundert zu erkennen.

Product details

Authors Leonardo Bruni
Assisted by Andrea Gipper (Editor), Andreas Gipper (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German, Latin
Product format Hardback
Release 01.08.2021, delayed
 
EAN 9783825367534
ISBN 978-3-8253-6753-4
No. of pages 170
Series Intercultural Studies
Intercultural Studies
Intercultural Studies / Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS)
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.