Fr. 102.00

Mittelalterliche Glossen und Texte aus Trier - Studien zur volkssprachigen Trierer Überlieferung von den Anfängen bis zum Ende des 11. Jahrhunderts im lateinischen Kontext. Dissertationsschrift

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Arbeit nimmt die mutmaßliche volkssprachige Überlieferung aus Trier erstmalig in einer zusammenhängenden monographischen Darstellung in den Blick. Der Betrachtung der Glossen, Glossare und Texte liegt methodisch ein überlieferungsnaher Ansatz zugrunde. Auf der Basis von Autopsien der heute zu großen Teilen dislozierten Bestände wird nach den funktionalen Zusammenhängen der volkssprachigen Eintragungen im Kontext der lateinischen Tradition gefragt.

Neben zahlreichen Neufunden und Korrekturen aus bereits bekannten Glossenhandschriften werden bislang unbekannte althochdeutsche Glossen zum römischen Satiriker Persius aus zwei Handschriften ediert. Speziell der heterogenen Zusammensetzung der einzelnen Überlieferungsträger kommt besondere Aufmerksamkeit zu, so dass in vielen Fällen präzisere oder neue Ergebnisse erzielt werden können, ohne die teilweise komplexen Zusammenhänge zu vereinfachen. Insgesamt ist die typologische Vielfalt des bearbeiteten Materials hervorzuheben.

Summary

Die Arbeit nimmt die mutmaßliche volkssprachige Überlieferung aus Trier erstmalig in einer zusammenhängenden monographischen Darstellung in den Blick. Der Betrachtung der Glossen, Glossare und Texte liegt methodisch ein überlieferungsnaher Ansatz zugrunde. Auf der Basis von Autopsien der heute zu großen Teilen dislozierten Bestände wird nach den funktionalen Zusammenhängen der volkssprachigen Eintragungen im Kontext der lateinischen Tradition gefragt.

Neben zahlreichen Neufunden und Korrekturen aus bereits bekannten Glossenhandschriften werden bislang unbekannte althochdeutsche Glossen zum römischen Satiriker Persius aus zwei Handschriften ediert. Speziell der heterogenen Zusammensetzung der einzelnen Überlieferungsträger kommt besondere Aufmerksamkeit zu, so dass in vielen Fällen präzisere oder neue Ergebnisse erzielt werden können, ohne die teilweise komplexen Zusammenhänge zu vereinfachen. Insgesamt ist die typologische Vielfalt des bearbeiteten Materials hervorzuheben.

Product details

Authors Falko Klaes
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.06.2017
 
EAN 9783825367602
ISBN 978-3-8253-6760-2
No. of pages 634
Dimensions 172 mm x 250 mm x 41 mm
Weight 1212 g
Illustrations 6 Abbildungen, 36 Tabellen
Series Germanistische Bibliothek
Germanistische Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Mittelalter, Althochdeutsch, Gregor der Grosse, Trier, Handschriften, Glossen, Boethius, Bibliotheksgeschichte, Altsächsisch, Griffelglossierung, Prudentius, Glossare, Persius, volkssprachige Überlieferung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.