Sold out

Beziehungen zwischen dem Wartegg-Zeichentest (WZT) und dem deutschen High School Personality Questionnaire (HSPQ) von Schuhmacher/Cattell

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit dem vorliegenden Buch leistet der Verfasser einen wertvollen Beitrag zur aktuellen Diskussion über Möglichkeiten, Grenzen und Berechtigung der Psychodiagnostik. Er greift Grundsatzfragen auf und stellt dann zwei prominente Persönlichkeitstests theoretisch und empirisch einander gegenüber, Verfahren, die auf völlig verschiedenen Wegen "die Persönlichkeit" erfassen wollen und somit zu ähnlichen Resultaten gelangen sollten. In einer aufwendigen empirischen Untersuchung weist der Verfasser nach, dass die tatsächliche Übereinstimmung der Testresultate ernüchternd gering ist.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die gegenwärtige Situation der Testdiagnostik - Die beiden untersuchten Tests und ihre Grundlagen - Allgemeine Überlegungen zur Gültigkeit und Vergleichbarkeit von Testresultaten empirischer Vergleich der beiden Tests - Folgerungen.

Report

Das Buch ist sehr klar aufgebaut, die Forschungsmethodik in jeder Hinsicht gültig. Es ist zu begrüssen, dass die sehr emotional geführte Diskussion um die Psychodiagnostik mit solchen Publikationen versachlicht wird. Fachpsychologen (...) ist deshalb die Lektüre sehr empfohlen.
(Schweizerische Zeitschrift für Psychologie und ihre Anwendungen)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.