Fr. 43.90

Analyse von reinfiltrierten Schäden in Faserverbundkunststoffen - Eine Machbarkeitsstudie zur Reparatur von Impactschäden am Beispiel von beschädigten CFK-Strukturen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Faserverstärkte Kunststoffe haben sich in den letzten Jahren, insbesondere bei einer Vielzahl moderner Strukturanwendungen, zu einer wichtigen Werkstoffklasse entwickelt. Ein großer Vorteil ist die erstklassige mechanische Performance bei geringem Materialgewicht. Nachteilig ist der nach wie vor hohe Aufwand, der zur Reparatur dieser Materialien nötig ist. Deshalb wird ein neues Reparaturverfahren für sogenannte Impactschäden untersucht, welches einen vergleichsweise geringen Aufwand erfordert. Zu Versuchszwecken werden Probeplatten aus carbonfaserverstärktem Kunststoff hergestellt und mit einem Pendelhammer beschädigt. In die beschädigten Proben wird dann über eine Zugangsbohrung das Reparaturharz injiziert, welches die Bruchstellen wieder verschließt. Am Ende werden die Eigenschaften von unbeschädigten, beschädigten und reparierten Proben miteinander verglichen. Dass diese Reparaturmethode grundsätzlich funktioniert, wird in dieser Arbeit sowohl durch mechanische Tests als auch durch optische Messverfahren wie Ultraschallaufnahmen und dreidimensionale Verformungsmessungen nachgewiesen.

Product details

Authors Sebastian Nesslinger
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783330508446
ISBN 978-3-33-050844-6
No. of pages 112
Dimensions 150 mm x 220 mm x 6 mm
Weight 165 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Aviation and space engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.