Fr. 19.50

Paul Gauguin, English Edition

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Paul Gauguin gibt 1883 seine verheißungsvolle Bankkarriere auf und beschließt »von jetzt ab male ich alle Tage«.
Der Mitbegründer des Synthetismus und Wegbereiter des Expressionismus wendet sich von der bürgerlichen Welt ab, verlässt Frau und Kinder und bricht 1891 in die Südsee auf - die Reise finanziert er mit dem Verkauf von 30 Bildern. Seine Gedanken zur Kunst, seine Existenzsorgen, seine Entdeckung der Farbe und seine Suche nach dem Paradies werden in diesem Band durch Auszüge aus Briefen und Zitaten wieder lebendig.
Zusammen mit rund 40 Farbabbildungen seiner Werke, seiner Biografie und einem Vorwort von einem Experten eröffnet der Band dem Leser auf eine ganz besondere Weise Gauguins Kosmos.

About the author

Die Kunsthistorikerin Isabell Cahn ist Kuratorin am Musée d'Orsay, Paris. Mit dem Themenschwerpunkt auf der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und Beginn des 20. Jahrhunderts organisiert sie eine Vielzahl an Ausstellungen zu verschiedenen Künstlern bzw. Kunstströmungen. Als Autorin verfasste sie u.a. Monografien zu zahlreichen französischen Impressionisten und Publikationen zu dem Impressionismus im Allgemeinen.Eckhard Hollmann studierte Kunstgeschichte und Geschichte an der Leipziger Universität. Er legte mehrere Publikationen zur klassischen Moderne und zur zeitgenössischen Kunst in Deutschland sowie zu Paul Gauguin und seiner Zeit vor. Eckhard Hollmann lebt als freischaffender Autor und Lektor in München.

Summary

Paul Gauguin gibt 1883 seine verheißungsvolle Bankkarriere auf und beschließt »von jetzt ab male ich alle Tage«.
Der Mitbegründer des Synthetismus und Wegbereiter des Expressionismus wendet sich von der bürgerlichen Welt ab, verlässt Frau und Kinder und bricht 1891 in die Südsee auf – die Reise finanziert er mit dem Verkauf von 30 Bildern. Seine Gedanken zur Kunst, seine Existenzsorgen, seine Entdeckung der Farbe und seine Suche nach dem Paradies werden in diesem Band durch Auszüge aus Briefen und Zitaten wieder lebendig.
Zusammen mit rund 40 Farbabbildungen seiner Werke, seiner Biografie und einem Vorwort von einem Experten eröffnet der Band dem Leser auf eine ganz besondere Weise Gauguins Kosmos.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.