Read more
Mexico magico, "magisches Mexiko", ist ein Wunderland mit tausend Gesichtern - die grandiosen Ruinen der Azteken und Maya sind nur ein paar davon. In Bergländern und Regenwäldern blättern sich die Naturfacetten von einem der interessantesten Länder Lateinamerikas auf, in den Kolonialstädten bündeln sich Glanz und Abglanz vergangener Zeiten, auf den Märkten pulsiert das pralle Leben, nicht weit davon herrscht die Armut. Mythos, Magie, Gegensätze. Mexiko lässt niemanden kalt, ob an den Jetset-Stränden oder in den entlegensten Dörfern. Ob auf Kreuzfahrt, auf Bildungsreise, auf Strandtour, ob auf Entdeckungstrip zwischen dem atlantischen Golf von Mexiko und dem Pazifik. Diese fast zwei Millionen Quadratkilometer große Nation ist ein Land, das uns alle fesselt, mitreißt - und mit der Lebensfreude seiner Bewohner ansteckt. Wen das Mexiko-Fieber einmal gepackt hat, wird es nie wieder los. Nur schon der Name Mexiko zergeht auf der Zunge, ebenso verheißen die Wortklänge des Vulkanriesen Popocatepetl, der Halbinsel Yucatan oder historischer Stätten wie Chichen Itza pure Faszination.
About the author
Christian Heeb, geb. 1962, wurde berühmt durch seine Bilder von Indianern und amerikanischen Landschaften. Er ist der Bildautor von über 130 Büchern und unzähligen Kalendern und Magazin-Artikeln. Er ist der Gründer des Cascade Center of Photography, einem Studio und Workshop Center mit Galerie in Bend, Oregon. Er lebt seit Jahren in den USA und bei El Sargento, Mexiko. Christian Heebs Bilder zeichnen sich aus durch satte Farben und dramatische Blickwinkel. Gemeinsam mit seiner Partnerin Regula veranstaltet er Fotoreisen und Workshops in den USA und auf der ganzen Welt.
Dr. phil. Andreas Drouve, M.A., Jg. 1964, verfasst Reisebücher und Bildbandtexte. Er studierte in Bonn, Granada, Pamplona und Marburg Völkerkunde, Germanistik sowie Spanische Sprache und Kultur.