Fr. 97.00

Bewertung von Kundenbindungsstrategien in B-to-B-Märkten - Methodik und praktische Anwendung. Habil.-Schr. Mit e. Geleitw. v. Gerhard A. Wührer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Kundenbindungsstrategien sind für viele Unternehmen eine Möglichkeit, sich im Wettbewerb zu behaupten. Zwar zählt die Marketingpraxis die Entwicklung und Umsetzung solcher Strategien zu ihren Kernaufgaben, einem systematisch angelegten, auf entsprechenden Bewertungskriterien und -verfahren basierenden Strategieauswahlprozess wird aber zu wenig Beachtung geschenkt.

Um dieses Defizit abzubauen entwickelt Thomas Werani einen methodisch und theoretisch fundierten Ansatz zur Bewertung von Kundenbindungsstrategien im Kontext von Business-to-Business-Märkten. Im Rahmen einer quantitativen Metaanalyse gewonnene Erkenntnisse zu den Determinanten der Kundenbindung fließen in sein Bewertungsmodell ein und gestatten generalisierbare Aussagen. Als Methodik der Strategiebewertung dient auf der Basis einer eingehenden Verfahrensdiskussion das Verfahren des Analytischen Netzwerkprozesses (ANP). Die praktische Umsetzbarkeit des vorgestellten Bewertungsansatzes wird durch die Strategie der Aktionsforschung gewährleistet.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Kundenbindung als Problemstellung im Marketing.- 1.2 Zielsetzung der Arbeit und forschungsstrategische Einordnung.- 1.3 Struktur der Arbeit.- 2 Methodische und theoretische Fundierung.- 2.1 Methodische Grundlagen der Bewertung von Kundenbindungsstrategien.- 2.2 Determinanten der Kundenbindung.- 3 Bewertung von Kundenbindungsstrategien: ein Aktionsforschungsprojekt.- 3.1 Projektziel und Vorgehensweise.- 3.2 Projektmerkmale.- 3.3 Entwicklung des Strategiebewertungsmodells.- 3.4 Resultate der Strategiebewertung.- 3.5 Zusammenfassende Beurteilung des Aktionsforschungsprojekts.- 4 Schlussbetrachtung.- 4.1 Bewertung der Arbeit aus wissenschaftlicher Sicht.- 4.2 Folgerungen für die Marketingpraxis.- Sonstige Quellen.

About the author

Universitätsdozent Dr. Thomas Werani habilitierte sich am Institut für Handel, Absatz und Marketing der Universität Linz. Er ist an diesem Institut als außerordentlicher Universitätsprofessor tätig.

Summary

Kundenbindungsstrategien sind für viele Unternehmen eine Möglichkeit, sich im Wettbewerb zu behaupten. Zwar zählt die Marketingpraxis die Entwicklung und Umsetzung solcher Strategien zu ihren Kernaufgaben, einem systematisch angelegten, auf entsprechenden Bewertungskriterien und -verfahren basierenden Strategieauswahlprozess wird aber zu wenig Beachtung geschenkt.

Um dieses Defizit abzubauen entwickelt Thomas Werani einen methodisch und theoretisch fundierten Ansatz zur Bewertung von Kundenbindungsstrategien im Kontext von Business-to-Business-Märkten. Im Rahmen einer quantitativen Metaanalyse gewonnene Erkenntnisse zu den Determinanten der Kundenbindung fließen in sein Bewertungsmodell ein und gestatten generalisierbare Aussagen. Als Methodik der Strategiebewertung dient auf der Basis einer eingehenden Verfahrensdiskussion das Verfahren des Analytischen Netzwerkprozesses (ANP). Die praktische Umsetzbarkeit des vorgestellten Bewertungsansatzes wird durch die Strategie der Aktionsforschung gewährleistet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.