Sold out

Elisabeth von Österreich

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Elisabeth von Österreich (1837-1898) wurde als schönste Frau ihrer Zeit gefeiert und als Exzentrikerin kritisiert. Ohne sich um Rollenmuster zu kümmern, bestand die Kaiserin auf individueller Selbstverwirklichung. Sie strebte nach ewiger Jugend, war belesen, unterstützte die politischen Interessen Ungarns und brillierte als Extremreiterin. Der Nachwelt hinterließ sie Gedichte und den Mythos Sis(s)i.

About the author

Lisbeth Exner, geb. 1964 in Wien, promovierte Germanistin, arbeitet als freie Autorin und Wissenschaftlerin für Rundfunkanstalten, Zeitschriften und Verlage.


Gemeinsam mit Herbert Kapfer hat sie die kommentierten Briefeditionen «Weltdada Huelsenbeck» (1996) und «Pfemfert. Erinnerungen und Abrechnungen» (1999) herausgegeben.


Sie ist Autorin der Monographien «Fasching als Logik. Über Salomo Friedlaender/ Mynona» (1996) und «Land meiner Mörder, Land meiner Sprache. Die Schriftstellerin Grete Weil» (1988). Bei «rowohlts monographien» erschien 2003 «Leopold von Sacher-Masoch» (50652) und 2004 «Elisabeth von Österreich» (50638).


Summary

Elisabeth von Österreich (1837-1898) wurde als schönste Frau ihrer Zeit gefeiert und als Exzentrikerin kritisiert. Ohne sich um Rollenmuster zu kümmern, bestand die Kaiserin auf individueller Selbstverwirklichung. Sie strebte nach ewiger Jugend, war belesen, unterstützte die politischen Interessen Ungarns und brillierte als Extremreiterin. Der Nachwelt hinterließ sie Gedichte und den Mythos Sis(s)i.

Product details

Authors Lisbeth Exner
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.11.2004
 
EAN 9783499506383
ISBN 978-3-499-50638-3
No. of pages 160
Weight 154 g
Illustrations 4-farb., zahlr. Bilddokumente
Series rororo Monographien
rororo Monographien
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Elisabeth, Kaiserin von Österreich-Ungarn (1837-1898), Wien, Österreich, Bayern, Ungarn, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Monografie, Österreich-Ungarn, Geschichte Europas, Monarchie, Attentat, Ludwig II., Habsburger, Sissi, Romy Schneider, Sisi, Franz Joseph, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.