Sold out

Zwischen Barmherzigkeit und Dschihad - Variabilität von Textauslegungen des Korans in der didaktischen Vermittlung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Islamische Konzepte von Dschihad religionswissenschaftlich zu analysieren, um sie dann einer Schulklasse zu erklären? So riskant und voller Klippen diese Herausforderung auch sein mag, so wichtig und vielversprechend ist es, wenn sie gelingt. Und ein solcher Erfolg liegt mit dem lesenswerten Buch von Benjamin Hofmann hier vor. Er untersucht damit ein ebenso aktuelles wie gewagtes Thema. Nicht nur, dass der Begriff Dschihad in all seiner Vieldeutigkeit und Komplexität schon anspruchsvoll genug wäre. Hofmann geht noch einen Schritt weiter und entwirft eine von ihm schließlich selbst erprobte Unterrichtseinheit, mit der das in der Untersuchung vorgestellte islamische Dschihad-Konzept Schülern in angemessener Weise vermittelt wird. Dabei verlässt Hofmann schließlich den rein deskriptiven Rahmen bewusst, um in dieser prekären Thematik Schülerinnen und Schülern Verständnis für die Probleme und Orientierung zu geben." (Professor Dr. Dr. Bertram Schmitz)

Product details

Authors Benjamin Hofmann
Assisted by Prof. Dr. Dr. Bertram Schmitz (Editor), Bertram Schmitz (Editor), Bertra Schmitz (Prof. Dr. Dr.) (Editor), Bertram Schmitz (Prof. Dr. Dr.) (Editor)
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.02.2017
 
EAN 9783828837966
ISBN 978-3-8288-3796-6
No. of pages 124
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 190 g
Series Religionen aktuell
Religionen aktuell
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Andere Weltreligionen, Islam / Politik, Zeitgeschichte, Heiliger Krieg - Dschihad

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.