Fr. 34.50

Schwimmfähigkeit und Stabilität von Schiffen und Offshore-Bauteilen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Das Risiko von Sinken und Kentern ist ein spannendes Thema beim Bau von, das schon in der frühen Entwurfsphase sorgfältig untersucht werden muss. Dieses Lehrbuch vermittelt Kenntnisse zur Berechnung der Schwimmfähigkeit und Stabilität mit engem Bezug zur Praxis in der Schifffahrts-Branche.
Der Leser erkennt physikalische Zusammenhänge um das Kräfte- und Momenten-Gleichgewicht und lernt die Berechnung der Intakt- und Leck-Stabilität. Hierzu werden theoretische Methoden erklärt und der Stoff in ca. 50 praxis-nahen Übungsaufgaben mit Lösungen angewendet und vertieft.
Das Lehrbuch behandelt die Kernthemen ¿hydrostatisches Gleichgewicht, numerische Berechnung der Schiffsform, aufrichtende und krängende Momente, Kennzahlen zur Beurteilung der Stabilität, Sicherheitsvorschriften gegen Sinken und Kentern, Spezialfälle (Docken, Grundberührung, Stapellauf) und die Methoden der Leck-Rechnung¿.

Dadurch wird das Lehrbuch zu einer wertvollen Hilfe für Ingenieure und Nautiker, die dieses Wissen auf Schiffs- und Yachtwerften, in den Ingenieur-Büros der Offshore-Wind-Branche, an den Technischen Hochschulen und in der Seefahrt anwenden.

About the author










Prof. Dipl.-Ing. Andreas Meyer-Bohe absolvierte sein Schiffbau-Studium an der Technischen Universität Hannover. Anschließend arbeitete er sechs Jahre bei der SIETAS-Werft in Hamburg, zuletzt als stellvertretender Leiter des Projektbüros. 1988 wechselte er zur Schiffswerft LINDENAU GmbH nach Kiel, wo er zunächst das Projektbüro und ab 1992 das Technische Büro leitete. 1995 wurde er an die Fachhochschule Kiel berufen und vertritt dort die Gebiete Schiffsentwurf, Schwimmfähigkeit & Stabilität und Hydromechanik. Ferner hielt er Vorlesungen an der FH-Flensburg für Schiffsbetriebs-Ingenieure und Nautiker.
Prof. Meyer-Bohe ist stellv. Dekan im Fachbereich Maschinenwesen an der Fachhochschule Kiel. Er ist an zahlreichen Industrieprojekten beteiligt, insbesondere bei der Entwicklung von Doppelhüllentankern, Spezialschiffen mit Prozessanlagen und Forschungsprojekten aus dem Bereich des maritimen Umweltschutzes.

Product details

Authors Andreas Meyer-Bohe
Publisher Cuvillier
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2017
 
EAN 9783736994348
ISBN 978-3-7369-9434-8
No. of pages 122
Dimensions 170 mm x 240 mm x 8 mm
Weight 222 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Maschinenbau, Textilindustrie, Metallurgie, Verfahren (chemisch) - Verfahrenstechnik, Gleichgewicht; Kräfte-undMomenten-Gleichgewicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.