Fr. 48.90

Zur Veränderung des Stellenwertes "Elektrotechnik" im Werkunterricht - Eine qualitativ-empirische Untersuchung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit beinhaltet die Entwicklung des technischen Werkunterrichts von den Anfängen 1928 bis zur Zusammenlegung der beiden Fächer. Die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik werden definiert und die Geschichte der Elektrizität sowie die Auswirkungen dieser auf die Gesellschaft erläutert. Auch die praktische Umsetzung dieses Themas im Werkunterricht wird beschrieben. Durch die Durchführung einer qualitativen Untersuchung konnte man feststellen, dass die elektrotechnischen Inhalte durch die Zusammenlegung der beiden Fächer immer mehr ausgespart werden. Es wird nur ein Werkstück pro Schuljahr in der 7. und 8. Schulstufe hergestellt und das Interesse der Kinder an diesem Thema wird als gleichbleibend beschrieben, obwohl die Elektrotechnik immer mehr an Stellenwert gewinnt.

About the author










Caroline Leutgeb studierte an der New Design University in St. Pölten sowie an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Krems. Ihre Abschlussarbeiten behandelten die LED-Technik, das Webdesign sowie die Elektrotechnik im Werkunterricht. Ihre Abschlüsse legte sie 2014 bzw. 2016 ab. Seit 2016 unterrichtet sie Deutsch und Werken in Niederösterreich.

Product details

Authors Caroline Leutgeb
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783330511163
ISBN 978-3-33-051116-3
No. of pages 140
Subject Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.