Read more
Detective Superintendent Biddick steht kurz vor seinem wohlverdienten Ruhestand.
30 Jahre Scotland Yard sind genug. Da wird der Routinier Zeuge eines spektakulären Selbstmordes - ein lebensmüder Professor stürzt sich von der Tower Bridge.
Die Ermittlungen der Destrict Police sind schnell abgeschlossen und der Fall Arthur Truscott scheint es damit auch. Wäre da nicht die Pathologin, Dr. Harding, die ernste Zweifel an der Selbstmordversion anmeldet. Ihr Befund lässt Biddick aufhorchen: Der angebliche Selbstmörder ist offensichtlich gleich zweimal gestorben. Und das ist ein bisschen viel - für nur einen Menschen..
Biddick: Eckard Dux
Magee: Norbert Lange
Mrs. Harding: Daniela Hoffmann
Jarvis: Udo Schenk
Shaw: Thomas Kästner
Watkins: Michael Pan
Mrs. Bidick: Roswita Benda
Michelle: Sandra Schwittau
Hamilton: Nikolas Böll
Sprecher: Gerhard Aktun
TB-Wärter: Norbert Gastell
Bernett: Wolfgang Bahro
Polizist: Ben Münchow
Kasse: Thomas Karallus
Zentrale: Gerhard Aktun
About the author
Der deutsche Schauspieler Udo Schenk, geboren 1953 in Wittenberge, absolvierte seine Ausbildung an der Theaterhochschule Leipzig. Von 1975 bis 1985 war er am Maxim-Gorki-Theater in Berlin engagiert und flüchtete dann, 1985 in den Westen. Seither war er in über 100 Film- und Fernseh-Produktionen zu sehen, so unter anderem in den Serien Tatort , Der Alte oder Balko , ebenso in den Kinofilmen Dach über m Kopf (1980) und Der Geschichtenerzähler (1989). Darüber hinaus ist Udo Schenk die deutsche Stimme vieler Hollywood-Schauspieler, zum Beispiel die von Gary Oldman in Air Force One , von Ralph Fiennes in Der englische Patient und Harry Potter und der Feuerkelch und Kevin Spacey in Die üblichen Verdächtigen .