Read more
Inhalt:
CD1: Der Mann im Gang
Die berühmte Schauspielerin Aurora Rome wird im Theater ermordet. War es einer ihrer vielen Verehrer? Zum Glück ist auch Pater Brown zufällig vor Ort, um Licht in die Sache zu bringen und einen Unschuldigen vor dem Henker zu retten.
Sprecher:
Pater Brown: Volker Brandt
Miss Aurora Rom: Joe Kern
Isidore Bruno: Ole Pfennig
Mr. Parkinson: Andreas Borcherding
Sir Wilson Seymour: Walter von Hauf
Captain Cutler: Chistian Mey
Richter Monkhouse: Niels Clausnitzer
Staatsanwalt, Mr. Walter Cowdray: Norbert Langer
Anwalt , Mr. Patrick Butler: Michael Scherntaner
Reporter: Gerhard Aktun
Constable 1: Norbert Gastell
Constable 2: Fritz von Hardenberg
Zeitungsjunge 1: Phillipp Brammer
Zeitungsjunge 2: Sandra Schwittau
CD2: Das Duell des Dr. Hirsch
Der geläuterte Verbrecher Flambeau zeigt Pater Brown die Schönheiten seiner alten Heimat Paris. In einem Café an den Champs-Élysées werden sie dabei ganz unerwartet in einen Spionagefall verwickelt. Hat der berühmte französische Gelehrte Dr. Hirsch tatsächlich gefährliche Regierungsgeheimnisse an die Deutschen verraten?
Sprecher:
Pater Brown: Volker Brandt
Flambeau: Hans Georg Panczak
Graf Charles de Valognes: Norbert Langer
Colonel Jules Dubos: Udo Schenk
Armand Armagnac: Michael Scherntaner
Maurice Brun: Andreas Borcherding
Kriegsminister: Walter von Hauf
Simon, Diener des Dr. Hirsch: Michael Habeck
Rezeptionist: Crock Krumbiegel
Kellnerin im Café Cleo: Sabine Gutberlet
Rufer: Gerhard Aktun, Christian Mey
CD3: Der Kopf des Caesar
Eigentlich wollte Pater Brown von einem Ausflug nach London gerade wieder in seine Gemeinde zurückkehren, als ihn eine junge Dame um Hilfe bittet. Eine wertvolle antike Münze, "Der Kopf des Caesar", ist spurlos verschwunden und ein Erpresser versucht hieraus sein Kapital zu schlagen. Pater Brown und Flambeau begeben sich auf die Suche nach dem Erpresser und machen dabei eine skandalöse Entdeckung.
Sprecher:
Pater Brown : Volker Brandt
Flambeau : Hans Georg Panczak
Christabel Carstairs : Melanie Manstein
Philip Hawker : Thomas Karallus
Arthur Carstairs Ole Pfennig
Giles Carstairs : Randolf Kronberg
Wirtin : Dagmar Dempe
Lagermeister am Hafen : Fritz von Hardenberg
Butler der Carstairs : Mogens vom Gadow
CD4: Die Ehre des Israel Gow
In einem kleinen schottischen Dorf verschwindet plötzlich der alteingesessene Lord Glengyle. Ist er ermordet worden? Und hat sein mysteriöser Diener Israel Gow etwas mit dieser Sache zu tun? Inspector Craven aus Edinburgh wird um Hilfe gebeten. Wie gut, dass er gerade Besuch von seinem alten Freund Pater Brown hat, der ihm bei der Suche nach dem verschwundenen Lord natürlich gerne behilflich ist.
Sprecher:
Pater Brown: Volker Brandt
Flambeau: Hans Georg Panczak
Inspector Andrew Craven: Thomas Karallus
Israel Gow: Helmut Kraus
Bürgermeister: Eckard Dux
Mr. Arbuckle, Wirt: Raimund Krone
Mrs. Matilda, Wirtin: Dagmar Dempe
Sergeant Heller: Jens Wawrczeck
Constable Tom MacMillan: Sascha Schiffbauer
About the author
Gilbert K. Chesterton, geb. 1874, gest. 1936 ebendort, war Zigarrenraucher und Dialektiker, Vielschreiber und Gourmand. Unter seinen hundert Büchern sind die bekanntesten Der Mann, der Donnerstag war (1908) und Die Geschichten von Pater Brown (1911-35).