Sold out

Die ehrenamtliche Tätigkeit in der Sozialarbeit - Motive, Tendenzen, Probleme Dargestellt am Beispiel des Elberfelder Systems

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit gibt Auskunft über Entwicklung und Stand ehrenamtlicher sozialer Dienste sowie deren Bewertung durch die Fach- öffentlichkeit. Anhand einer empirischen Untersuchung werden Umfang, Merkmale, Motive, Möglichkeiten und Grenzen ehrenamtlicher Tätigkeit dargestellt und diskutiert. Darüber hinaus wird die Frage der Bedeutung und Funktion ehrenamtlicher Mitwirkung von Bürgern im Rahmen sozialpolitischer Massnahmen und Planungsvorhaben im Sozial- und Rechtsstaat aufgegriffen und nach Zielestzungen und Handlungspraktiken gesellschaftlicher Hilfen sowie nach dem Möglichen Beitrag ehrenamtlicher Kräfte im sozialen Bereich gefragt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Entwicklung der Sozial- und Wirtschaftsordnung des Wuppertals und die Entstehungsbedingungen des "Elberfelder Systems" - Fragen der Organisation, der Grenzen und der Möglichkeiten des "Elberfelder Systems" anhand einer empirischen Untersuchung - Das "Elberfelder System" früher und heute.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.