Share
Fr. 39.90
Marku Detterbeck, Markus Detterbeck, Gero Schmidt-Oberländer
Musix - Das Kursbuch Musik, Ausgabe Bayern - 1: MusiX 1 BY (Ausgabe ab 2017) Schülerband - Das Kursbuch Musik 1 für Bayern
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Das neue Unterrichtswerk für die Sekundarstufe I folgt einer neuen Konzeption von Musikunterricht: dem Prinzip des aufbauenden Lernens von Musik. Dabei werden musikalische Fähigkeiten in ihrer ganzen Breite praktisch erworben und mit der Erschließung von kulturellen Kontexten eng verschränkt. Das neue Lehrwerk will den Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 einen systematischen Zugang zur Musik mit vielen praktischen Übemöglichkeiten und Spaß an der eigenen musikalischen Praxis eröffnen. Das neue Lehrwerk für Gymnasium, Gesamt- und Realschule! Ausgangspunkt: aufbauendes Lernen von Musik MusiX vollzieht einen Paradigmenwechsel: weg von einem meist als "Steinbruch" verwendeten, inhaltsorientierten Lehrbuch hin zu einem Kursbuch, das sich an den Prinzipien eines aufbauenden Musikunterrichts orientiert. Sinnvoll aufeinanderfolgende Lernschritte führen zur Entwicklung und Festigung von musikalischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Dies ist eng verschränkt mit der Erarbeitung musikgeschichtlicher und -theoretischer Kontexte und fördert anstelle der Beliebigkeit eines kanonzentrierten Unterrichts die Begründung von Inhalten in praktischen Erfahrungen. Musik lernen ist möglich! MusiX bezieht drei Stränge zum Lernen von Musik ein, die das Lernen über Musik vorbereiten und begleiten: Körper und Bewegung, Metrum und Rhythmus, Stimme und Tonhöhe. In kurzen Start-ups zu jedem Kapitel wird am Aufbau musikalischer Fähigkeiten in diesen Strängen gearbeitet und damit ein buntes Kompendium an Stundeneinstiegen angeboten. Didaktisch konzipierte und dennoch eigenständige Lieder und Songs unterstützen die Arbeit an Inhalten der Musiklehre, sodass die Arbeit an Musiktheorie Spaß macht. Gemeinsames Musizieren: MusiX bietet eine Fülle von Liedern, Spiel-mit-Sätzen, Chants, Bodygrooves und Tänzen, um auf vielfältige Weise Musik zu gestalten. Eng verzahnt sind die Stücke jeweils mit dem kulturerschließenden Thema des Kapitels. Erschließung kultureller Kontexte: MusiX enthält vielfältige Arbeitsmöglichkeiten mit musikalischen Formen, Komponistenporträts und musikalischen Fragestellungen. Mit fantasievollen Arbeitsaufträgen eröffnet sich der Weg weg von der direkten Instruktion hin zu Partner- und Gruppenarbeit und anderen kommunikativen Lernformen. MusiX bietet: - praktisch erfahrbare Unterrichtsinhalte - aufbauende Unterrichtskonzeption - viele neue und bewährte Lieder und Songs - an den Fähigkeiten der Schüler orientierte Spielstücke - multimediale Zusatzmaterialien
List of contents
Kapitel 1: Begegnung mit MusikMit Musik geht alles besserWir lernen uns kennenKlänge des AlltagsAuf der Suche nach dem goldenen NotenschlüsselMusiker spielen zusammenKapitel 2: Rund um die StimmeDie Stimme - ein vielfältiges InstrumentStimme braucht TrainingStimmklängeMit Stimme und Instrumenten". wenn es Herbst ist"Kapitel 3: Meet the beatEin Calypso als KlassensongFeel the beat: Puls in der MusikMusik braucht ZeitRhythmusbaukastenMusik im TaktAuf los geht's los: der AuftaktMusiklabor 1: Bunte RhythmusspieleWORKSHOP: STABSPIELEKapitel 4: Wolfgang Amadeus SuperstarVon Wunderkindern und StarsReisen muss sein!Eine Sinfonie als ZeitvertreibDie Geschichte einer EntführungMozarts LebenKapitel 5: Mit Musik erzählenMusik ohne WorteDer Klang der Bilder: Billdergeschichten und ComicsDas Märchen vom gestohlenen MondDer Komponist Carl OrffKapitel 6: Haste Töne?Melodien machen LauneMusik erfinden und aufschreibenTöne in Ordnung: TonleiternMaßeinheiten für Tonabstände: IntervalleMusiklabor 2: IntervallspieleHaste keine Töne? - Brauchste Pausen!WORKSHOP: KLASSENMUSIZIERENKapitel 7: Musikinstrumente IKuriose InstrumenteBesuch vom Planeten KisumDie Familie der StreichinstrumenteChefin im Orchester: die ViolineInstrumenten-RapEin Instrument für Tastentiger: das KlavierKapitel 8: Mit drei Klängen durch die WeltAlles Harmonie?Perfekte Harmonie: DreiklängeMusiklabor 3: DreiklängeDreiklangbaukastenEin fröhlicher Tanz aus der UnterweltWORKSHOP: SPRECHEN ÜBER MUSIKKapitel 9: Musik in Form IGestaltungsprinzipien: Wiederholung - Veränderung - KontrastBausteine für Melodien: das MotivBeethoven: vom Motiv zur SinfonieBaupläne: Satz und LiedformenGanz vornehm: das MenuettMusik mit Wiedererkennungswert: das RondoKapitel 10: Let's danceSummer HolidayBausteine für einen PoptanzKapitel 11: Move and grooveDer Traum von der großen weiten WeltDie Synkope - eine Störung in der Musik?Mit Synkopen zum GrooveEine Handvoll Trommeln: das DrumsetWORKSHOP: IMPROVISATIONKapitel 12: Musik mit ProgrammSoundtracks: musikalische StimmungsbilderTöne malen Bilder: ProgrammmusikDonner und Blitz: Ein Gewitter in der MusikEine Nacht auf dem kahlen BergeInstrumente rufen Bilder wach6/8-Takt mit SchwungHerbstimpressionenKapitel 13: Farbwechsel: Dur und MollFarbe für die MusikKleiner Unterschied- große WirkungEine Hymne zur Entdeckung der Neuen WeltMelodien begleiten: Dreiklänge in Dur und MollEin Friedenslied mit LichtertanzMusiklabor 4: Versetzungszeichen, Dur und MollWORKSHOP: LINE DANCEKapitel 14: Musikinstrumente IIOrdnung muss sein: Sitzordnung im OrchesterDie Trompete: Instrument der KönigeEine Familie stellt sich vor: die HolzblasinstrumenteDie Klarinette: ein Instrument wie die menschliche StimmeDie BandKapitel 15: Musik in Form IIDer Kanon: eine kunstvolle AnweisungDie Invention: eine musikalische TüfteleiJohann Sebastian Bach: der "Tüftelkünstler"Haydn: eine Sinfonie mit PaukenschlagKapitel 16: Haste tiefe Töne?Kanon mit Bass-OstinatoDer Bass-SchlüsselMusiklabor 5: tiefe TöneEin Jahrhundert-Hit: der Pachelbel-KanonDas erste Mal verliebtWORKSHOP: LATINKapitel 17: Multitalent Leonard BernsteinEin lustiger Tanz der TruthähneBernstein - ein musikalisches UniversumKleiner DirigierkursKapitel 18: Notenbilder - TonbilderZu Papier gebracht: Notation von MusikDie Partitur: Herausforderung für Augen und OhrenMusik für ein königliches FeuerwerkKapitel 19: Klänge im AufbruchMusik mit AlltagsgegenständenKlingende Umwelt - Klänge der UmweltAuf der Suche nach neuen StimmklängenZu Besuch beim Komponisten Dieter MackKapitel 20: Fremd und vertrautHeimat und FerneWeltmusikforscher - auf der Suche nach fremden KlängenAlien-Songs: Musik als universelle Sprache?Musikwelten: meine Musik - deine MusikEyvallah, auf Wiedersehn!QuellenverzeichnisVerzeichnis der HörbeispieleVerzeichnis zur Multimedia-CD-ROMPersonen- und Sachverzeichnis
Product details
Authors | Marku Detterbeck, Markus Detterbeck, Gero Schmidt-Oberländer |
Publisher | Helbling Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.09.2017 |
EAN | 9783862272594 |
ISBN | 978-3-86227-259-4 |
No. of pages | 250 |
Dimensions | 197 mm x 266 mm x 17 mm |
Weight | 750 g |
Illustrations | zahlreiche farbige Abbildungen |
Sets |
Musix - Das Kursbuch Musik, Ausgabe Bayern Musix - Das Kursbuch Musik, Ausgabe C (Gymnasium Bayern) Musix - Das Kursbuch Musik, Ausgabe Bayern |
Series |
MusiX MusiX BG / Bayern Gym Lehrplan Plus MusiX MusiX BG / Bayern Gym Lehrplan Plus MusiX BG MusiX BY |
Subject |
Education and learning
> Schoolbooks, general education schools
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.