Fr. 24.70

Briefwechsel, 1 Audio-CD (Audio book) - Aus den Jahren 1864-1872

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Bayreuth", schreibt Nietsche, auf das erste Festspieljahr 1876 zurückblickend, "bedeutet den grössten Sieg, den je ein Künstler errungen hat". Der Singularität dieses Sieges entspringt die Einzigartigkeit des Briefwechsels zwischen dem Künstler sich und seinem 32 Jahren jüngeren königlichen Freund, "wozu wir bestimmt sind", nämlich gemeinsam die "Kette, welche die Welt an unser Werk binden soll", zu schmieden; und in gelegentlich fast taumelnder Hingerissenheit antwortet der König als identifikationsbereites Echo auf die Wünsche, Verheissungen und Verfügungen seines Kunst-Heilands.

About the author

Wilhelm Richard Wagner wurde 1813 in Leipzig als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner geboren und starb 1883 in Venedig, im Palazzo Vendramin-Calergi. Er war war Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu Text, Musik und Regieanweisungen schrieb. Als erster Komponist gründete er Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne. Mit seiner Schrift "Das Judenthum" in der Musik gehört er geistesgeschichtlich zu den Verfechtern des Antisemitismus.

Rolf Boysen wurde 1920 in Flensburg geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und Kriegsdienst begann er seine schauspielerische Ausbildung in Hamburg. Ab 1948 war er an den staatlichen Bühnen in Dortmund, Kiel, Hannover und Bochum engagiert. Von 1957 bis 1968 gehörte Rolf Boysen zum Ensemble der Kammerspiele in München. Danach spielte er zehn Jahre am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, unter anderem 1969 die Titelrolle in Fritz Kortners Inszenierung von Schillers "Don Carlos". Seit 1978 stand Rolf Boysen wieder auf der Bühne der Münchner Kammerspiele und gilt bis heute als Doyen des Ensembles um Dieter Dorn - 2000 wechselte er mit ihm ans Münchner Residenztheater. Im Januar 2000 erhielt er den "Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München".

Product details

Authors Ludwig II, König von Bayern Ludwig II., Richard Wagner
Assisted by Rolf Boysen (Reader / Narrator), Michael Maertens (Reader / Narrator), Wermatswil Leuberg Edition GmbH (Editor)
Publisher L & M
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 74 Minutes)
Released 01.01.2004
 
EAN 9783898496339
ISBN 978-3-89849-633-9
Weight 100 g
Series Literatur fürs Ohr
Literatur fürs Ohr
L & M Literatur und Musik
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Briefwechsel (div.), Ludwig II., König von Bayern (1845-1886), Wagner, Richard, Wagner, Richard /Tonträger, Ludwig (Bayern, König, II.) /Tonträger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.