Fr. 14.50

Die Islamische Republik Iran. Zwischen Fundamentalismus und Moderne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, einen differenzierten Blick auf die Islamische Republik Iran zu richten. Neben dem vergangenen Schah Regime steht insbesondere die islamische Revolution und die Installation des Islamischen Regimes im Mittelpunkt einer genauen Analyse. Sie soll die Idee der Theokratie kritisch hinterfragen und schließlich feststellen, inwiefern Iran ein fundamentalistischer oder moderner Staat ist. Am Ende soll der Leser imstande sein, aktuelle Entwicklungen im mittleren Osten selbst bewerten zu können und sich nicht mehr auf Wertungen seitens unserer Presse stützen zu müssen.Als Ayatollah Khomeini am 16. Februar des Jahres 1979 in seine Heimat zurückkehrte, konnte keiner ahnen, dass dies die Geburtsstunde eines absolut neuen Staates war. Iran wurde durch seine Revolution zur Islamischen Republik. Moderne, liberale, europäische Normen und Werte wurden durch am Koran ausgelegte Verhaltensweisen ersetzt. Modernität musste der Tradition weichen. Anstelle eines modernen Strafrechts, trat ein islamisches, die Scharia. Bald schon kamen Berichte über martialische, menschenverachtende Prozesse und Strafen an die Weltöffentlichkeit. Bis heute hält sich das Image eines blutrünstigen Staates. Menschenrechte, das fundamentale System mit seiner theokratischen Ideologie und dessen totalitäre Haltung stehen seitdem im Fokus der Internationalen Berichterstattung.Durch Auswertung unterschiedlicher, aktueller und geschichtlicher Quellen soll diese Arbeit ein möglichst objektives Bild über die IRI vermitteln. Aktuelle Ereignisse werden bis zum Stand vom November 2010 berücksichtigt.

Product details

Authors Benedikt Schneider
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668385764
ISBN 978-3-668-38576-4
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 79 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V351286
Akademische Schriftenreihe Bd. V351286
Subject Education and learning > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.