Sold out

Verbesserte Ausgabe - Ausgezeichnet mit dem Mitteleuropäischen Literaturpreis Angelus 2008

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Ich wußte sofort, worum es sich handelte. Ich konnte nicht glauben, was ich sah. Rasch legte ich meine Hand auf den Tisch, weil sie zu zittern begann ... Als ich das Dossier öffnete, hatte ich sofort die Handschrift meines Vaters erkannt." So beginnt "Verbesserte Ausgabe", so beginnt eine Tragödie, deren Veröffentlichung in Ungarn große Betroffenheit auslöste. Kurz vor Abschluss seiner Harmonia Cælestis war Esterházys Antrag auf Akteneinsicht beim "Amt für Geschichte" - dem ungarischen Pendant zur Gauck-Behörde - bewilligt worden. Aber statt einer Stasi-Akte über ihn und seine Familie werden ihm vier vergilbte Agentendossiers vorgelegt, in denen er die Handschrift seines Vaters Mátyás erkennt: unter dem Decknamen "Csanádi" hatte dieser von 1957 bis 1980 regelmäßig als inoffizieller Mitarbeiter an die ungarische Geheimpolizei berichtet. Für den Autor bricht eine Welt zusammen - denn mit Harmonia Cælestis, dem weltweit gefeierten "Familienroman", hatte er seinem geliebten Vater ein literarisches Denkmal errichtet. In Verbesserte Ausgabe macht Esterházy zahlreiche Passagen aus den Berichten seines Vaters an die berüchtigte "Abteilung III/III" der ungarischen Stasi zugänglich. Neben die dokumentarischen Auszüge treten Zitate aus Harmonia Cælestis, deren "Wahrheit" er an dem neuen Befund misst, und Tagebuchaufzeichnungen seit der Zeit der Enthüllung - anrührende Notate voller Scham und Schmerz, in denen er seinen Vater betrauert und bedauert, aber nie freispricht von Schuld.

About the author

Péter Esterházy wurde 1950 in Budapest geboren, wo er auch heute lebt, seit 1978 als freier Schriftsteller. 2004 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet und 2012 mit dem Bremerhavener Jeanette-Schocken-Preis für Literatur.

Summary

»Ich wußte sofort, worum es sich handelte. Ich konnte nicht glauben, was ich sah. Rasch legte ich meine Hand auf den Tisch, weil sie zu zittern begann ... Als ich das Dossier öffnete, hatte ich sofort die Handschrift meines Vaters erkannt.« So beginnt «Verbesserte Ausgabe», so beginnt eine Tragödie, deren Veröffentlichung in Ungarn große Betroffenheit auslöste. Kurz vor Abschluss seiner Harmonia Cælestis war Esterházys Antrag auf Akteneinsicht beim »Amt für Geschichte« — dem ungarischen Pendant zur Gauck-Behörde — bewilligt worden. Aber statt einer Stasi-Akte über ihn und seine Familie werden ihm vier vergilbte Agentendossiers vorgelegt, in denen er die Handschrift seines Vaters Mátyás erkennt: unter dem Decknamen »Csanádi« hatte dieser von 1957 bis 1980 regelmäßig als inoffizieller Mitarbeiter an die ungarische Geheimpolizei berichtet. Für den Autor bricht eine Welt zusammen — denn mit Harmonia Cælestis, dem weltweit gefeierten »Familienroman«, hatte er seinem geliebten Vater ein literarisches Denkmal errichtet. In Verbesserte Ausgabe macht Esterházy zahlreiche Passagen aus den Berichten seines Vaters an die berüchtigte »Abteilung III/III« der ungarischen Stasi zugänglich. Neben die dokumentarischen Auszüge treten Zitate aus Harmonia Cælestis, deren »Wahrheit« er an dem neuen Befund misst, und Tagebuchaufzeichnungen seit der Zeit der Enthüllung — anrührende Notate voller Scham und Schmerz, in denen er seinen Vater betrauert und bedauert, aber nie freispricht von Schuld.

Foreword

Im Januar 2000 entdeckte Péter Esterházy die Agentenakte seines geliebten Vaters, dem er mit seinem weltweit gefeierten Roman Harmonia Cælestis ein literarisches Denkmal gesetzt hatte. In Verbesserte Ausgabe berichtet er von dieser persönlichen Tragödie — ein literarisches Dokument von einer zeitgeschichtlichen Bedeutung weit über Ungarn hinaus.

Product details

Authors Peter Esterhazy, Péter Esterházy
Assisted by Hans Skirecki (Translation)
Publisher Berlin Verlag Taschenbuch
 
Original title Javitott kiadas - melleklet a Harmonia caelestishez
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783833301353
ISBN 978-3-8333-0135-3
No. of pages 384
Dimensions 118 mm x 187 mm x 28 mm
Weight 332 g
Series Berliner-Tb.
BVT
BVT
Berliner-Tb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Ungarische SchriftstellerInnen: Werke (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.