Fr. 129.00

Die Entwicklung der Regulierung der Luftfahrt in Hinsicht auf die Globalisierung - 1783-1947

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

War die Luft wirklich so frei, wie dies Paul Fauchille 1902 mit seinem Ausspruch «L’air est libre» konstatierte? Das Auftauchen der ersten Ballone und später der Flugzeuge zeigte, dass diese zunächst mit alten Ansprüchen der Maxime «cuius est solum ...» konkurrieren mussten. Somit waren ältere Regeln durch neue zu ersetzen oder zu ergänzen. Nach einem Blick zurück bis in die römischen Digesten und auf die technische Entwicklung der Luftfahrt schlägt die vorliegende Arbeit einen Bogen, welcher vom ersten luftrechtlichen Erlass von 1784 in Form einer französischen «ordonnance» bis zur «Chicago Convention» von 1944 bzw. bis zum Inkrafttreten der ICAO 1947 reicht. Der wissenschaftliche Fokus liegt dabei auf der Nachverfolgung einer rechtsgeschichtlichen Entwicklung bis in die Globalisierung. Die Entstehung internationaler Luftrechtkonventionen wird ebenso beleuchtet wie spezifische nationale Luftrechtsetzungen in den dafür relevanten Weltregionen Europa und Amerika.

Product details

Authors Dietrich W. Otto
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2017
 
EAN 9783725576319
ISBN 978-3-7255-7631-9
No. of pages 834
Dimensions 155 mm x 225 mm x 45 mm
Weight 1181 g
Series Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte
Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte 071
Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte
Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte 071
Subjects Social sciences, law, business > Law

Europa, Schweiz, Swissness, Amerika, Technikrecht, ICAO

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.