Fr. 49.90

Physik mit Excel und Visual Basic - Grundlagen, Beispiele und Aufgaben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Buch werden Problemstellungen aus verschiedenen Bereichen der Physik - der Mechanik, Optik, Akustik und Messtechnik - mit Tabellenkalkulation und Computerprogrammierung behandelt. Schrittweise bespricht der Autor erst die physikalische Problemstellung, anschließend wird eine Lösung mit MS-Excel und Visual Basic erarbeitet und schließlich an Beispielen eingeübt. Eine Entwicklungsumgebung für Visual Basic ist in jeder Version von Excel integriert. Nach Durcharbeiten des Buches sind Studierende in der Lage, selbständig physikalische Probleme zu bearbeiten, die ihnen im Studium begegnen. Studenten, die Interesse an Computational Physics gefunden haben, wird der Einstieg in speziellere Programmpakete leichter fallen.
Das Buch setzt dabei auf einfache Lösungswege, bei denen die physikalische Begründung in den einzelnen Schritten nachvollziehbar ist. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der Verknüpfung von Rechnungen und grafischen Darstellungen, ein anderer auf der Verknüpfung von Tabellenrechnungen und Visual-Basic-Makros. Dialogpassagen mit zwei fiktiven Studenten, dem vorsichtigen Tim und dem forschen Alac lockern den Text auf.

Die Zielgruppen dieses Buches sind einerseits Studierende mit Haupt- oder Nebenfach Physik, die in Computerverfahren einsteigen und gleichzeitig ihre Physikkenntnisse vertiefen wollen. Andererseits finden auch Lehramtsstudierende oder ausgebildete Mathe-, Physik- und Informatiklehrer in diesem Buch einen Begleiter, der ihnen hilft, Computerverfahren in ihren Unterricht einzubinden. Auch "Physiker im Beruf", die systematisch Tabellenkalkulation erlernen wollen, werden dieses Buch zu schätzen wissen.

List of contents

Einleitung.- Kurvenscharen.- Formelwerk und gesteuerte Diagramme.- Makros mit visual basic.- Mathematische Grundtechniken.- Zusammengesetzte Bewegungen.- Zufallszahlen und Zufallszahlen-Generatoren.- Auswertung von Messungen.- Anpassung von Trendkurven an Messpunkte.- Integration der newtonschen Bewegungsgleichung.

About the author










Dieter Mergel studierte Physik in Göttingen, promovierte an der TU Clausthal im Bereich Festkörperphysik und arbeitete 11 Jahre in den Philips-Forschungslaboratorien Hamburg/Aachen über automatische Spracherkennung und optische Datenspeicherung. Seit 1993 ist er Professor für Technische Physik an der Universität Duisburg-Essen, wo er auf dem Gebiet der Festkörperschichten forscht und u.a. Vorlesungen für Lehramtsstudenten hält und Excel-Kurse anbietet.


Product details

Authors Dieter Mergel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2017
 
EAN 9783642378560
ISBN 978-3-642-37856-0
No. of pages 372
Dimensions 159 mm x 235 mm x 21 mm
Weight 578 g
Illustrations V, 372 S. 310 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.