Fr. 35.50

Gaudí. Das vollständige Werk. 40th Ed.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Leben von Antoni Gaudí (1852-1926) steckte voller Schwierigkeiten und Widersprüche. Als junger Mann schließt er sich der katalanischen nationalistischen Bewegung an und steht der Kirche kritisch gegenüber, während er gegen Ende seines Lebens wie ein Asket lebt und sich ganz dem Bau einer einzigen, aufsehenerregende Kirche widmet: dem Temple Expiatori de la Sagrada Família. In seiner Jugend ein dünkelhafter Dandy, der sich gerne den schönen Seiten des Lebens hingibt, wirkt er 1926, als er bei einem Straßenbahnunfall in Barcelona ums Leben kommt, so verwahrlost, dass Passanten ihn für einen Bettler halten.

Gaudís unvergleichliche Architektur spiegelt diese Ambivalenz wider. Von der hispano-arabischen Matrix der Casa Vicens bis zu den schimmernden Texturen und Skelettformen der Casa Batlló - in seinem Werk verschmelzen die unterschiedlichsten Einflüsse, von natürlichen Formen und neuen Materialien bis zu Orientalismus und Katholizismus, zu einer einzigartigen Modernista-Ästhetik. Heute erfreut sich sein unverwechselbarer Stil weltweiter Beliebtheit und Anerkennung. Sein Opus Magnum, die ewig unvollendete Sagrada Família, ist das meistbesuchte Bauwerk Spaniens und zählt mit sechs weiteren seiner Bauten zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Mit brandneuen Fotos, historischen Aufnahmen, von Gaudí selbst angefertigten Zeichnungen und Plänen sowie einem detaillierten Anhang zu sämtlichen Werken, von Gebäuden über Möbel und Dekor bis hin zu unvollendeten Projekten - dieser Band präsentiert das gesamte, in seiner Formensprache einzigartige _uvre des katalanischen Universalgenies. Wie auf einer ganz persönlichen Tour durch Barcelona erleben wir den "Dante der Architektur" als echten Baumeister, der aus winzigen, faszinierenden Details außergewöhnliche Konstruktionen erstellt und aus fantastischen Visionen Realitäten auf die Straßen der Stadt zaubert.

About the author

Rainer Zerbst studierte von 1969 bis 1975 moderne Sprachen in Tübingen und Wales. Von 1976 bis 1982 arbeitete er an der Universität in Tübingen wo er 1982 auch promovierte. Zerbst ist seitdem als Kunst-, Literatur- und Theaterkritiker tätig.

Summary

Das Leben von Antoni Gaudí (1852-1926) steckte voller Schwierigkeiten und Widersprüche. Als junger Mann schließt er sich der katalanischen nationalistischen Bewegung an und steht der Kirche kritisch gegenüber, während er gegen Ende seines Lebens wie ein Asket lebt und sich ganz dem Bau einer einzigen, aufsehenerregende Kirche widmet: dem Temple Expiatori de la Sagrada Família. In seiner Jugend ein dünkelhafter Dandy, der sich gerne den schönen Seiten des Lebens hingibt, wirkt er 1926, als er bei einem Straßenbahnunfall in Barcelona ums Leben kommt, so verwahrlost, dass Passanten ihn für einen Bettler halten.

Gaudís unvergleichliche Architektur spiegelt diese Ambivalenz wider. Von der hispano-arabischen Matrix der Casa Vicens bis zu den schimmernden Texturen und Skelettformen der Casa Batlló – in seinem Werk verschmelzen die unterschiedlichsten Einflüsse, von natürlichen Formen und neuen Materialien bis zu Orientalismus und Katholizismus, zu einer einzigartigen Modernista-Ästhetik. Heute erfreut sich sein unverwechselbarer Stil weltweiter Beliebtheit und Anerkennung. Sein Opus Magnum, die ewig unvollendete Sagrada Família, ist das meistbesuchte Bauwerk Spaniens und zählt mit sechs weiteren seiner Bauten zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Mit brandneuen Fotos, historischen Aufnahmen, von Gaudí selbst angefertigten Zeichnungen und Plänen sowie einem detaillierten Anhang zu sämtlichen Werken, von Gebäuden über Möbel und Dekor bis hin zu unvollendeten Projekten – dieser Band präsentiert das gesamte, in seiner Formensprache einzigartige Œuvre des katalanischen Universalgenies. Wie auf einer ganz persönlichen Tour durch Barcelona erleben wir den „Dante der Architektur“ als echten Baumeister, der aus winzigen, faszinierenden Details außergewöhnliche Konstruktionen erstellt und aus fantastischen Visionen Realitäten auf die Straßen der Stadt zaubert.

Additional text

„Eine wunderbare Möglichkeit, sich in den Geist Gaudís hineinzuversetzen.“

Report

"Dieses Buch zeigt uns das Universum des katalanischen Architekten wie keines zuvor." El País

Product details

Authors Rainer Zerbst
Publisher Taschen Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783836566162
ISBN 978-3-8365-6616-2
No. of pages 512
Dimensions 168 mm x 224 mm x 43 mm
Weight 1142 g
Series 40th Edition
Subjects Humanities, art, music > Art

Architektur : Bildbände, Monographien, Architektur, Design, Barcelona, Gaudi, Antoni, Katalonien, TASCHEN, Einzelne Architekten und Architekturbüros, UNESCO-Weltkulturerbe, Sagrada Familia, Rainer Zerbst, Casa Batllo, Museum Gaudí-Haus, Katalanischer Modernismus, Spanische Architektur, Colonia Guell, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen, Modernista-Bewegung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.