Fr. 121.00

Translatologie - neue Ideen und Ansätze - Innsbrucker Ringvorlesungen zur Translationswissenschaft IV

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band präsentiert die Beiträge der IV. Innsbrucker Ringvorlesung zur Translationswissenschaft, die im Wintersemester 2003/04 am Institut für Translationswissenschaft stattfand. International namhafte Vertreter der Translatologie und verwandter Disziplinen kommen hierbei zu folgenden Themen zu Wort: 1. Translationswissenschaftliche Theoriebildung und Methodologie (Wolfram Wilss, Jörn Albrecht, Christiane Nord), 2. Dolmetschwissenschaft (Robin Setton, Alessandra Riccardi, Lew N. Zybatow), 3. Literarisches und Multimediales Übersetzen (Anne Bohnenkamp, Wolfgang Pöckl, Renée von Paschen, Rainer Maria Köppl), 4. Transkulturelle Fachkommunikation - Translation - neue Translationstechnologien (Peter Sandrini, Ivo Hajnal, Dafydd Gibbon). Es werden wichtige Bereiche der Translatologie in ihren bestehenden Ansätzen kritisch geprüft und mit neuen Ideen befruchtet. Damit setzt auch die IV. Innsbrucker Ringvorlesung ihr grundlegendes Bemühen fort, die translationswissenschaftliche Grundlagenforschung durch empirisch fundierte und theoretisch verifizierbare Ansätze voranzutreiben und gleichzeitig den transdisziplinären Dialog an der Schnittstelle "Sprache - Kognition - Kultur - Translation" anzuregen.

List of contents

Wolfram Wilss: Übersetzen als wissensbasierter Textverarbeitungsprozess - Jörn Albrecht: Die Rolle der Sprache beim Übersetzen. Die Rolle der Linguistik innerhalb der Übersetzungswissenschaft - Christiane Nord: Funktionale Bibelübersetzung - Gefahr für Treu und Glauben? - Robin Setton: Dolmetschmodelle: Stand der Forschung - Alessandra Riccardi: Qualitätskriterien beim Simultandolmetschen - Lew N. Zybatow: Was ist in den Köpfen der Simultandolmetscher anders als bei allen anderen? Skizzen zu einem Forschungsprogramm - Anne Bohnenkamp: Wiederholte Spiegelungen. Goethe und das Übersetzen - Wolfgang Pöckl: Brotlose Kunst, rechtlose Künstler? - Zur Frage, ob Literaturübersetzen an translationswissenschaftlichen Instituten (nicht trotzdem) als Modul angeboten werden sollte - Renée von Paschen: Austrian Literature in English Translation: From Nestroy to Jandl - Rainer Maria Köppl: Filmsynchronisation und Politik: Wenn Übersetzer sich die Finger verbrennen - Peter Sandrini: Translationstechnologie - Überblick und Aussicht - Ivo Hajnal: Textsortenäquivalenz in mehrsprachigen Unternehmenspublikationen - Dafydd Gibbon: Spoken language lexicography: an integrative framework.

About the author










Der Herausgeber: Lew N. Zybatow, Professor am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck, Präsident der International Academy for Translation and Interpreting; Studium an der Linguistischen Universität Moskau; Promotion an der Universität Leipzig; Habilitation an der Freien Universität Berlin; Lehre und Forschung an den Universitäten Leipzig, Hamburg, Berlin, München, Bielefeld und Innsbruck; Forschungsschwerpunkte: Translationstheorie, Methodologie der Translationswissenschaft, Dolmetschwissenschaft, Semantik, Pragmatik, Sprachvergleich, Sprachkontakt und Sprachwandel.

Product details

Assisted by Lew Zybatow (Editor), Lew N. Zybatow (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783631540930
ISBN 978-3-631-54093-0
No. of pages 289
Dimensions 148 mm x 17 mm x 210 mm
Weight 400 g
Series Forum Translationswissenschaft
Forum Translationswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.