Fr. 32.50

Gran Paradiso - Gebietsführer für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Verfasst nach den Richtlinien der UIAA

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Obwohl der Gran Paradiso als einer der leichteren und vielleicht meistbesuchtesten Viertausender der Alpen immer mehr gerade auch deutsche Bergsteiger anzieht, bleibt das Gran-Paradiso-Gebiet durch seine für den Nationalpark geltenden Naturschutzbestimmungen eine sehr urtümliche und teilweise immer noch unberührte Berglandschaft.Die westalpinen Verhältnisse sowie die meist fehlenden Seilbahnen bedingen lange, Ausdauer erfordernde Hüttenzustiege und die meisten Gipfelbesteigungen sind kombinierte Anstiege bzw. Eistouren. Der Gran-Paradiso-Besucher wird dafür jedoch in den meisten Fällen mit einer konstanten Wetterlage entschädigt; nicht umsonst gilt die gesamte Gran-Paradiso-Gruppe als 'Schönwettergebiet'.Der systematisch aufgebaute Gebietsführer 'Gran Paradiso' bietet dem interessierten Wanderer und Bergsteiger vielfältige Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Tourengestaltung; denn eine Reihe attraktiver Dreitausender (La Tresenta, Ciarforon, Grivola.) sind immer noch weitgehend unbekannt geblieben und versprechen all jenen, die abseits überlaufener Routen eigene Wege suchen, erlebnisreiche alpine Unternehmungen. Für die Touren besonders in den Hochregionen ist dabei mehr denn je der Alpinist gefragt, der selbstständig die aktuellen Verhältnisse am Berg für seine Tourenplanungen einzuschätzen weiß. Zahlreiche neue Abbildungen und Anstiegsskizzen liefern ihm dazu die notwendigen Informationen. In zahlreichen talnahen Klettergärten findet man anspruchsvolle - und renommierte - Sportkletterrouten.Der Autor Gerd Klotz ist seit Jahrzehnten als Wanderer, Hochalpinist und Kletterer im 'Gran Paradiso' unterwegs. In Zusammenarbeit mit einheimischen Gebietskennern hat er den bisherigen Führer sorgfältig aktualisiert und das Tourenangebot noch einmal erweitert. Dabei wurden auch die Veränderungen berücksichtigt, die sich aus dem starken Zurückschmelzen der Gletscher in den letzten Jahren ergeben haben.

Summary

Obwohl der Gran Paradiso als einer der leichteren und vielleicht meistbesuchtesten Viertausender der Alpen immer mehr gerade auch deutsche Bergsteiger anzieht, bleibt das Gran-Paradiso-Gebiet durch seine für den Nationalpark geltenden Naturschutzbestimmungen eine sehr urtümliche und teilweise immer noch unberührte Berglandschaft.

Die westalpinen Verhältnisse sowie die meist fehlenden Seilbahnen bedingen lange, Ausdauer erfordernde Hüttenzustiege und die meisten Gipfelbesteigungen sind kombinierte Anstiege bzw. Eistouren. Der Gran-Paradiso-Besucher wird dafür jedoch in den meisten Fällen mit einer konstanten Wetterlage entschädigt; nicht umsonst gilt die gesamte Gran-Paradiso-Gruppe als 'Schönwettergebiet'.

Der systematisch aufgebaute Gebietsführer 'Gran Paradiso' bietet dem interessierten Wanderer und Bergsteiger vielfältige Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Tourengestaltung; denn eine Reihe attraktiver Dreitausender (La Tresenta, Ciarforon, Grivola.) sind immer noch weitgehend unbekannt geblieben und versprechen all jenen, die abseits überlaufener Routen eigene Wege suchen, erlebnisreiche alpine Unternehmungen. Für die Touren besonders in den Hochregionen ist dabei mehr denn je der Alpinist gefragt, der selbstständig die aktuellen Verhältnisse am Berg für seine Tourenplanungen einzuschätzen weiß. Zahlreiche neue Abbildungen und Anstiegsskizzen liefern ihm dazu die notwendigen Informationen. In zahlreichen talnahen Klettergärten findet man anspruchsvolle – und renommierte – Sportkletterrouten.

Der Autor Gerd Klotz ist seit Jahrzehnten als Wanderer, Hochalpinist und Kletterer im 'Gran Paradiso' unterwegs. In Zusammenarbeit mit einheimischen Gebietskennern hat er den bisherigen Führer sorgfältig aktualisiert und das Tourenangebot noch einmal erweitert. Dabei wurden auch die Veränderungen berücksichtigt, die sich aus dem starken Zurückschmelzen der Gletscher in den letzten Jahren ergeben haben.

Product details

Authors Gerd Klotz
Publisher Bergverlag Rother
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2013
 
EAN 9783763324071
ISBN 978-3-7633-2407-1
No. of pages 344
Dimensions 122 mm x 168 mm x 17 mm
Weight 306 g
Illustrations 68 Bilder mit Routeneintragungen, 23 Topos, eine Übersichtskarte
Series Alpenvereinsführer
Rother Gebietsführer
Rother Gebietsführer
Gebietsführer
Subjects Travel > Sports and active travel > Europe

Kletter-, Klettersteigführer (Touristik) div., Piemont : Wanderführer, Piemont; Spezial-Reiseführer, Europa, physisch, Klettern, Valle d'Aosta, Westalpen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.