Read more
Seit es Film gibt, gibt es Tanzfilme. Zwischen dem tanzenden Licht und der Bewegung menschlicher Körper besteht eine ambivalente Verwandtschaft. Zwei gegensätzliche Erkenntnisweisen begegnen einander: der geometrisierende Blick und die Unmittelbarkeit körperlicher Erfahrung.Ob in Quentin Tarentinos »Pulp Fiction«, Jean Luc Godards »Bande à part« oder Lars von Triers »Dancer in the Dark«, in »Flashdance«, der »Step Up«-Reihe oder den amerikanischen Klassikern, überall lassen sich Einstiegspunkte zu Fragen finden, die das Feld der Tanzwissenschaft sprengen und zum Kern der Gesellschaft vordringen.Mit Beiträgen von Ladina Bucher, Desiree Beil, Anne Maria Faisst, Claudia Freiberger, Bernhard Frena, Simon Gansinger, Marlene Gallner, Nitya Koch, Sarah Kanawin, Andreas Köhneman, Loïc Kurzweil, Jasmin Rückert, Simon Sailer, Tobias Stadler, Alina Tretinjak, Florian Wagner, Lisanne Wiegand und Judith Wiemers.
About the author
Florian Wagner, geboren 1967 in Garmisch-Partenkirchen, ist Fotograf, Gleitschirmlehrer, Helikopterpilot und Abenteurer. Seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte er schon mit zwölf Jahren bei einem Fotokurs in der Schule. Mit 19 verwirklichte er prompt neben seinem Traum vom Fliegen auch seinen Traum vom Geschichtenerzählen mit Bildern. Auf der Suche nach spannenden Menschen und Erlebnissen für seine "Bild-Geschichten" begibt er sich auf Abenteuerreise und nimmt die Betrachter seiner Bildbände mit auf visuelle Erkundungstour durch fremde Kulturen und Länder. Florian Wagner ist heute als freier Fotograf unter anderem für National Geographic, Stern, die Süddeutsche Zeitung, die Welt am Sonntag tätig und ist Markenbotschafter für Leica, Lowepro und Mammut.