Fr. 25.50

Das Migrationsproblem - Über die Unvereinbarkeit von Sozialstaat und Masseneinwanderung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In der Migrationskrise offenbaren sich nicht nur die Schwächen und das Scheitern des permissiven Staates, sondern auch die grassierenden Verständnis- und Erklärungsnöte der Öffentlichkeit. Während der deutsche Staat in seiner Führung handlungsunfähig erscheint, fehlt es dem medialen Establishment an krisenfesten Begriffen: der Einbruch der Wirklichkeit wird mit bundesrepublikanischen Wohlfahrtsideen und One-World-Phantasien quittiert: Wohlstand für alle, Grenzen für niemand. Dabei übersieht man die Fragilität eines Gemeinwesens, das durch den Sozialstaat getragen wird. Es fußt auf Solidarität und Vertrauen - Werte, die in einem Land mit ungeregelter Einwanderung gefährdet sind. Der Sozialstaat und seine Segnungen lassen sich nicht ins Unendliche expandieren. Denn im Globalisierungsstrudel, in dem die Ansprüche universal werden und jeder Ort erreichbar scheint, wird das Wohlfahrtsversprechen zu einem Anachronismus, dessen Verheißungen für die meisten Migranten uneinlösbar sind.

Die Unvereinbarkeit von Masseneinwanderung und Sozialstaat verdeutlicht der im September 2016 verstorbene Historiker Rolf Peter Sieferle in seiner letzten Studie. Sie ist Aufklärung, weil sie die Irreführungen einer "emphatischen Politik" entlarvt. Die Sentimentalisierung der "Flüchtlings"-Debatte kontert der Autor mit ebenso nüchternem Blick wie die Narrenfeuer der Medien. Rolf Peter Sieferle widerspricht der Akklamation, die an die Stelle der Kritik getreten ist und überwindet die Sprachverbote der "offenen" Gesellschaft.

Product details

Authors Rolf P. Sieferle, Rolf Peter Sieferle
Assisted by Fran Böckelmann (Editor)
Publisher Manuscriptum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.02.2017
 
EAN 9783944872414
ISBN 978-3-944872-41-4
No. of pages 136
Dimensions 177 mm x 231 mm x 12 mm
Weight 271 g
Series Die Werkreihe von Tumult
Die Werkreihe von Tumult
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Politik und Staat, Zuwanderung, Wanderung (soziologisch), Migration (soziologisch), Demographie; Entwicklungspolitik; Integration; Migration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.