Fr. 127.00

Handbuch der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung - Sicherstellung - Einziehung - Opferentschädigung

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ein großer Teil der begangenen Straftaten dient der Erzielung rechtswidriger Vermögensvorteile. Das bislang geltende Recht ist komplex und wird der hohen kriminalpolitischen Bedeutung der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung nicht gerecht. Die Einziehung von Vermögen, das durch Verbrechen erzielt wurde sowie die Entschädigung von Verbrechensopfern werden daher umfassend und grundlegend neu geregelt. Schon im Strafprozess kann dann über die Einziehung von Verbrechensgewinnen und der Rückerstattung an das Verbrechensopfer entschieden werden. Auch im Bereich der organisierten Kriminalität und des Terrorismus wird durch die Reform ein Instrument geschaffen, Vermögen unklarer Herkunft unabhängig vom Nachweis einer Straftat einzuziehen.
Das Handbuch orientiert sich am chronologischen Ablauf vermögensabschöpfender Maßnahmen. Der Zugang erfolgt über das materielle Recht, dann wird das Verfahrensrecht mit Ermittlungsverfahren unter Berücksichtigung der Schnittstelle zum Insolvenzrecht -, das Zwischen- bzw. Hauptverfahren und das Vollstreckungsverfahren dargestellt.
Die Reform stärkt die strafrechtliche Vermögensabschöpfung. Die Zahl der gerichtlichen Anordnungen der Einziehung von Taterträgen wird steigen. Das Werk ermöglicht es dem Leser, sich praxisorientiert und zeitnah mit dem neuen Recht vertraut zu machen.
Die Autoren:
Folker Bittmann, Ltd. Oberstaatsanwalt a.D., Rechtsanwalt;
Marcus Köhler, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin;
Gundula Seeger, Rechtspflegerin, Staatsanwaltschaft Mannheim;
Dr. Sohre Tschakert, Richterin am Amtsgericht Lübeck
Aus den Besprechungen:
»Mit einem Wort: brillant. Eine unglaublich dichte, konzise und trotzdem tiefgehende Darstellung aus der Praxis für die Praxis, dennoch mit wissenschaftlichem Tiefgang und prägnanten Stellungnahmen zu Streitfragen. Probleme bleiben nicht unerörtert Das neue Handbuch ist für jeden, der sich mit Vermögensabschöpfung befasst, ein must have.«
Raimund Weyand in ZInsO 07/20

About the author










Bittmann / Köhler / Seeger / Tschakert

Summary

Ein großer Teil der begangenen Straftaten dient der Erzielung rechtswidriger Vermögensvorteile. Das bislang geltende Recht ist komplex und wird der hohen kriminalpolitischen Bedeutung der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung nicht gerecht. Die Einziehung von Vermögen, das durch Verbrechen erzielt wurde sowie die Entschädigung von Verbrechensopfern werden daher umfassend und grundlegend neu geregelt. Schon im Strafprozess kann dann über die Einziehung von Verbrechensgewinnen und der Rückerstattung an das Verbrechensopfer entschieden werden. Auch im Bereich der organisierten Kriminalität und des Terrorismus wird durch die Reform ein Instrument geschaffen, Vermögen unklarer Herkunft unabhängig vom Nachweis einer Straftat einzuziehen.

Das Handbuch orientiert sich am chronologischen Ablauf vermögensabschöpfender Maßnahmen. Der Zugang erfolgt über das materielle Recht, dann wird das Verfahrensrecht mit Ermittlungsverfahren – unter Berücksichtigung der Schnittstelle zum Insolvenzrecht –, das Zwischen- bzw. Hauptverfahren und das Vollstreckungsverfahren dargestellt.

Die Reform stärkt die strafrechtliche Vermögensabschöpfung. Die Zahl der gerichtlichen Anordnungen der Einziehung von Taterträgen wird steigen. Das Werk ermöglicht es dem Leser, sich praxisorientiert und zeitnah mit dem neuen Recht vertraut zu machen.

Product details

Authors Folke Bittmann, Folker Bittmann, Marcu Köhler, Marcus Köhler, Gundula Seeger, Gundula u Seeger, Sohre Tschakert
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783452287649
ISBN 978-3-452-28764-9
No. of pages 660
Dimensions 178 mm x 246 mm x 50 mm
Weight 1255 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Strafrecht, Opferentschädigung, Vermögensabschöpfung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.