Fr. 127.00

Handbuch der Gläubigerrechte

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die autonome Beteiligung der Gläubiger gehört zu den Grundprinzipien des deutschen Insolvenzrechts. Doch nur wenige Gläubiger wissen, wie sie ihre Rechte effektiv durchsetzen können und wie sie in der Praxis in den Genuss einer bevorzugten Befriedigung kommen können.
Das Handbuch stellt die Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten der Gläubiger und Gläubigerorgane während des Insolvenzverfahrens anschaulich dar. Die renommierten Autoren arbeiten die praktische Bedeutung der Gläubigerrechte präzise heraus und verdeutlichen die unterschiedlichen Einflussmöglichkeiten in Bezug auf einzelne Verfahrensgegenstände. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Darstellungen zu den Aus- und Absonderungsrechten sowie zur Gläubigerversammlung und zum (vorläufigen) Gläubigerausschuss. Das »Lexikon der Gläubigerrechte« und ein Musterteil rundet die Darstellung ab.
Autoren:
Prof. Dr. Gerhard Pape, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe; Prof. Dr. Ulf Gundlach, Ministerialbeauftragter an der Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg; Dr. Jürgen Vortmann, RA/FA für Steuer- und Insolvenzrecht, Cloppenburg

About the author

Dr. Gerhard Pape ist als Richter am OLG Celle u.a. für Insolvenzsachen zuständig.

Summary

Die autonome Beteiligung der Gläubiger gehört zu den Grundprinzipien des deutschen Insolvenzrechts. Doch nur wenige Gläubiger wissen, wie sie ihre Rechte effektiv durchsetzen können und wie sie in der Praxis in den Genuss einer bevorzugten Befriedigung kommen können.

Das Handbuch stellt die Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten der Gläubiger und Gläubigerorgane während des Insolvenzverfahrens anschaulich dar. Die renommierten Autoren arbeiten die praktische Bedeutung der Gläubigerrechte präzise heraus und verdeutlichen die unterschiedlichen Einflussmöglichkeiten in Bezug auf einzelne Verfahrensgegenstände. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Darstellungen zu den Aus- und Absonderungsrechten sowie zur Gläubigerversammlung und zum (vorläufigen) Gläubigerausschuss. Das »Lexikon der Gläubigerrechte« und ein Musterteil rundet die Darstellung ab.

Product details

Authors Ulf Gundlach, Ulf (Prof. Dr. Gundlach, Gerhard Pape, Gerhard (Prof. Dr. Pape, Gerhard (Prof. Dr.) Pape, Jürgen Vortmann
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.12.2017
 
EAN 9783452287953
ISBN 978-3-452-28795-3
No. of pages 528
Dimensions 158 mm x 218 mm x 33 mm
Weight 838 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Insolvenzrecht, Gläubiger, Gläubigerrechte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.