Sold out

Das Frankfurter Israelitische Familienblatt als Spiegel der Zeit von 1902 bis 1919

German · Hardback

Description

Read more

Saly Geis, der Teilhaber und Mitarbeiter einer Frankfurter Kartonagenfabrik, gründete Ende Oktober 1902 auf eigenes Risiko und ohne finanzielle oder sonstige Unterstützung Dritter das Frankfurter Israelitische Familienblatt, das er bis Ende September 1922 redigierte und mit dem er nicht nur Verständnis für den Geist des Thorajudentums verbreiten, Unterhaltung für die ganze Familie bieten, sondern auch seine Leser für die Probleme der Gegenwart des jüdischen Volkes sensibilisieren wollte. Durch das Frankfurter Israelitische Familienblatt informierte Geis seine Leser ausführlich über politische Entscheidungen und Ereignisse in Deutschland, vor allem aber auch über Entwicklungen im Russischen Reich, wo die Mehrheit der jüdischen Bevölkerung lebte. Die Zeitung verurteilte den Antisemitismus in jeglicher Form. In ihrer Sorge um den Erhalt des Judentums setzte sie sich trotz aller Opposition von jüdischer und nichtjüdischer Seite für die Verwirklichung des Zionismus ein und bestand darauf, der Zionismus müsse mit einer Renaissance des Judentums einhergehen und dürfe sich nicht auf ein bloßes Bekenntnis zum Nationaljudentum beschränken.

Product details

Authors Magda Beiss
Publisher Utz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.01.2017
 
EAN 9783831646012
ISBN 978-3-8316-4601-2
No. of pages 502
Dimensions 145 mm x 205 mm x 38 mm
Weight 773 g
Series Geschichtswissenschaften
Geschichtswissenschaften
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.