Fr. 24.90

Die Bedeutung der Zeichnungen in Francisco de Goyas Gesamtwerk

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, Universität Leipzig (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Francisco de Goya, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt soll die Frage nach der Bedeutung der Zeichnungen in Francisco de Goyas Gesamtwerk stehen. Welchen Stellenwert hatte diese Technik für ihn? Hierzu werden zunächst seine Ausbildung und die Entwicklung des Künstlers in dieser Technik betrachtet. Die Fragen, wie kam Goya zum Zeichnen und was war der Wendepunkt an dem die Zeichenkunst eine andere Bedeutung für ihn erlangte, sollen in dieser Arbeit geklärt werden. Abschließend soll ein Vergleich der Zeichentechniken Goyas und denen in seiner Zeit üblichen Zeichenmittel dabei helfen, die eingangs gestellte Frage zu klären.Goya zählt zu den bekanntest Künstlern der spanischen Kunstgeschichte. Meist sind jedoch die zahlreichen Gemälde und Kupferstiche bekannt, die er in einer Zeit von politischen Umbrüchen und Veränderungen, am Übergang vom 18. Jahrhundert zum 19. Jahrhundert schuf. Neben diesen Werken fertigte Goya auch Zeichnungen an, von denen heute rund 1000 Exemplare bekannt sind. Sie setzten sich zum einen aus rund 500 vorbereitenden Entwürfen und Vorzeichnungen für seine Druckgraphiken, Gemälde sowie Tapisseriekartons zusammen. Zum anderen gehören die in den 8 Skizzenalben gesammelten 467 Blätter dazu, die Goya ab dem 50. Lebensjahr zeichnete. Aufgrund der großen Anzahl der Werke und den vielen Jahren in denen sich Goya mit dieser Technik befasste, kann von den Zeichnungen als ein wichtiger Teil seiner Kunst gesprochen werden, um das es in der folgenden Arbeit gehen soll.

Product details

Authors Manuela Blobner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668376465
ISBN 978-3-668-37646-5
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V351199
Akademische Schriftenreihe Bd. V351199
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.