Read more
About the author
Arthur Miller, geb. 1915 in New York, verbrachte seine Kindheit in Brooklyn und Harlem. Er studierte Publizistik, Anglistik, Literatur- und Theaterwissenschaften. Der große Börsenkrach und die anschließende Weltwirtschaftskrise, deren soziale Auswirkungen er in den 30er Jahren u.a. als Hafen- und Landarbeiter direkt zu spüren bekam, sind Schlüsselerlebnisse für sein Leben und Schreiben. Die Verarbeitung des Themas in 'Death of a Salesman' bringt ihm 1949 Weltruhm. Er erhielt u.a. 1949 den Pulitzerpreis, 2002 den Prinz-von-Asturien-Preis und 2003 den Jerusalem-Preis. 2005 verstarb Arthur Miller.
Hans Weber 1925 in Holland geboren. Volksschule im Ruhrgebiet, Lehrerbildungsanstalt im Rheinland. 1943-1945 Arbeitsdienst, Kriegsmarine. 1945 Neuanfang im Sauerland. 1947-1952 Studium in Kiel und Bonn, Staatsexamen (Anglistik/Germanistik). 1952 Heirat - Gründung der Familie - zwei Töchter. Lehrtätigkeit in England, am Gymnasium und an der PH in Dortmund. 1974 Promotion (Amerikanistik). 1974-1988 Professor an der Bergischen Universität Wuppertal (Sprach- und Literaturdidaktik Englisch). 1982-2003 Auslandsreisen und -aufenthalte, Lehrerfortbildung (Deutsch als Fremdsprache) an Goethe-Instituten und amerikanischen Sommerschulen (Taos, NM, und Santa Barbara, CA). Veröffentlichungen: Lehrbücher, kommentierte Textausgaben und -sammlungen, Aufsätze zum Literaturunterricht. Hans Weber lebt mit seiner Frau in Bonn.