Read more
Ludwig Thoma war der Meister satirischer Angriffe gegen politischen Klerikalismus, Spießermoral und bigotte Scheinheiligkeit. Von der bissigen Komödie "Moral" über zwei seiner Romane, "Der Wittiber" und "Münchnerinnen", bis zur mundartlichen Nacherzählung der Weihnachtsgeschichte "Heilige Nacht" und natürlich den unsterblichen "Lausbubengeschichten" bringt dieser Band das Beste von Ludwig Thoma.
"An Kraft und an Innigkeit, an Humor und tragischer Lebenseinsicht ein Dichter - ein Ereignis der deutschen Literatur, die in der gleichen Zeit außer ihm nur in Thomas Mann einen Charakter hatte, der wie er ein echter Liberaler war und Kunst und unerbittliche Polemik in sich vereinte." Die Welt
About the author
Ludwig Thoma, 1867 in Oberammergau als Sohn eines Försters geboren, war zunächst als Rechtsanwalt tätig, wurde um die Jahrhundertwende Redakteur beim "Simplicissimus" und lebte ab 1907 bis zum seinem Tod 1921 als freier Schriftsteller am Tegernsee. Durch seine Romane, Theaterstücke und Erzählungen ist er weit über Bayern hinaus bekannt geworden.§
Report
"An Kraft und an Innigkeit, an Humor und tragischer Lebenseinsicht ein Dichter - ein Ereignis der deutschen Literatur, die in der gleichen Zeit außer ihm nur in Thomas Mann einen Charakter hatte, der wie er ein echter Liberaler war und Kunst und unerbittliche Polemik in sich vereinte." (Die Welt)