Fr. 27.90

Hegemonieprojekte in den Auseinandersetzungen um die "Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft" (TTIP)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,5, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht nach der Methode der Historisch-Materialistischen Politikanalyse die europäische Außenhandelspolitik mit dem Fokus auf TTIP. Ausgehend von einer staatstheoretischen Fassung der Europäischen Union (EU), im Anschluss an Antonio Gramsci und Nicos Poulantzas, betrachtet der Autor die europäische Beteiligung an der Herausarbeitung des Welthandelsregimes.Den Kern der Arbeit bildet eine empirische Analyse derjenigen Hegemonieprojekte, die innerhalb des europäischen Ensembles, vermittels der TTIP an der Fortbildung des Welthandelsregimes arbeiten. Methodisch und theoretisch stützt sich der Autor insbesondere auf die Arbeiten der DFG-Forschungsgruppe "Staatsprojekt Europa" um Sonja Buckel, Jens Wissel und John Kannankulam.

Product details

Authors Frederik Richthofen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668379442
ISBN 978-3-668-37944-2
No. of pages 72
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 118 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V351565
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.