Fr. 22.50

Gegenüberstellung der modetheoretischen Werke "Psychologie der Kleidung" von J.C. Flügel und "Die Mode" von Georg Simmel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit möchte ich die beiden modetheoretischen Werke "Die Psychologie der Bekleidung" von John C. Flügel und "Die Mode" von Georg Simmel vergleichen. Beide befassen sich mit einem der wichtigsten Konsumgüter der Gesellschaft und mit sowohl dessen Entstehung als auch Wandel. Als erstes gehe ich auf das Werk des britischen Psychoanalytikers Flügel ein, in dem er das Verhältnis der drei Grundfunktionen Schmuck, Scharm und Schutz von Bekleidung thematisiert. Die jeweiligen Funktionen werden von einer Reihe weiteren geprägt, die beispielhaft wiederlegt werden. Anschließend werde ich mich mit den Thesen des Modetheoretiker Georg Simmel auseinandersetzen, der einer der ersten Soziologen und Theoretiker war, der sich mit dem Thema Mode auseinandergesetzt hat. Er hingegen bezieht sich bei diesem Thema auf den Dualismus von Nachahmung und Absonderung in der Gesellschaft. Für Ihn ist das Ganze eine gewisse Klassenmode, bei der die unteren Gesellschaftsebenen, den Oberen nachahmen. Im letzten Teil meiner Arbeit vergleiche ich die Thesen und die Struktur beider Autoren in Ihren Werken und nehme Bezug zur heutigen Zeit.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668370180
ISBN 978-3-668-37018-0
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V350424
Akademische Schriftenreihe Bd. V350424
Subject Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.